category_oper category_staatsoper
|
Musical
category_oper category_staatsoper

Heaven can wait

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

ein Musiktheaterstück von „Eat the beat“

Der Wecker klingelt. Augen auf und erster Blick auf's Handy. Nachrichten checken. Kaffee kochen. Nachrichten beantworten. So viel zu tun, so wenig Zeit am Tag. Die Angst, irgendetwas zu verpassen. Der Druck, alles zu schaffen.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
‘Heaven Can Wait' ist ein Musiktheaterstück, das in einer Zeit spielt, in der die Menschen kurz davor sind ihre Fähigkeit zu verlieren richtig zuzuhören und die Wichtigkeit von Stille und Besinnung nicht mehr zu schätzen wissen. „Die Welt ist aus den Fugen geraten“, so hat Hamlet es schon vor ...
Der Wecker klingelt. Augen auf und erster Blick auf's Handy. Nachrichten checken. Kaffee kochen. Nachrichten beantworten. So viel zu tun, so wenig Zeit am Tag. Die Angst, irgendetwas zu verpassen. Der Druck, alles zu schaffen.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
‘Heaven Can Wait' ist ein Musiktheaterstück, das in einer Zeit spielt, in der die Menschen kurz davor sind ihre Fähigkeit zu verlieren richtig zuzuhören und die Wichtigkeit von Stille und Besinnung nicht mehr zu schätzen wissen. „Die Welt ist aus den Fugen geraten“, so hat Hamlet es schon vor vielen Jahren gesagt.
Fünf ambivalente Wesen wurden damit beauftragt, dieser Welt ihr dringend benötigtes Gleichgewicht zurückzubringen und die Harmonie auf Erden wiederherzustellen.
Wer diese fünf Geschöpfe sind?
Es könnten Engel, Geister, Ausgestoßene oder ganz einfach Menschen sein, die folgendes verstanden haben: um den Ursprung eines Flusses finden zu können, dessen Quelle, dessen Anfang, muss man gegen den Strom schwimmen.
Diese fünf Geschöpfe begeben sich auf die Suche danach herauszufinden, was die Harmonie auf Erden bedroht. Sie werden dem Publikum die Eigenheiten des heutigen Lebens vor Augen halten, mit allen Mängeln und Versagen.
Die Darstellerinnen spielen in diesem rasant satirischen Blick auf unsere Zeit mehrere Charaktere und mit Hilfe von Liedern, Tanz und Erzählungen hauchen sie der Welt in diesem Stück Leben ein. Sie spielen nicht nur die 'Engel', sondern auch Leute wie den verrückten Gesundheitsfreak im Fitness Studio, einen Reisenden im Zug, eine Mutter, eine Tochter, Männer, Frauen, kurz gesagt: Menschen wie du oder ich.
Werden sie ihr Ziel erreichen und uns einen Weg zeigen, wie wir unser Leben positiver leben können und wieder dahin zurückkehren wo sie herkamen? Oder werden sie auf der Erde bleiben müssen und unter uns verweilen, so lange bis Harmonie und Gleichgewicht wiederhergestellt sind?
 
„Eat The Beat“ sind fünf temperamentvolle Musiktheaterdarstellerinen. Schon während ihrer gemeinsamen Ausbildung an der Hamburg School of Entertainment hatten sie den Wunsch, ein eigenes Stück auf die Bühne zu bringen! In Zusammenarbeit mit dem Autor Joachim Matschoß entstand „Heaven Can Wait“, ein gesellschaftskritisches Musiktheaterstück, das den konsumorientierten Menschen von heute die Dissonanz ihres Daseins vor Augen führen soll. Klingt kompliziert? Ist es gar nicht!
 
Kartenpreise:
VVK: 22,70 €, ermäßigt 13,90 €
AK: 24 €, ermäßigt 15 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten