|
Special

Hopecore

Brauhaus

Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen

ab 14 Jahren Eine Stückentwicklung über Verbundenheit

„Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweiflung schlafen.“ („Alice im Wunderland") — Die menschliche Verbindung wird die Ressource der Zukunft sein – ohne sie können wir einpacken. Wir ahnen es, wir fühlen es. Während in der momentanen politischen Weltlage viele Verbindungen gekappt werden, brauchen wir eigentlich immer mehr Anlässe des Zusammenkommens. In „Hopecore“ begeben sich zehn junge Akteur:innen mal wissenschaftlich fundiert, mal radikal hoffnungsvoll und intuitiv auf die Suche nach Gemeinschaft – untereinander und mit dem Publikum. ...
„Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweiflung schlafen.“ („Alice im Wunderland") — Die menschliche Verbindung wird die Ressource der Zukunft sein – ohne sie können wir einpacken. Wir ahnen es, wir fühlen es. Während in der momentanen politischen Weltlage viele Verbindungen gekappt werden, brauchen wir eigentlich immer mehr Anlässe des Zusammenkommens. In „Hopecore“ begeben sich zehn junge Akteur:innen mal wissenschaftlich fundiert, mal radikal hoffnungsvoll und intuitiv auf die Suche nach Gemeinschaft – untereinander und mit dem Publikum. Performativ, kollektiv und collagenhaft üben sie sich darin, die Hoffnung da aufkeimen zu lassen, wo sie am nächsten liegt – in der Interaktion mit dem alltäglichen menschlichen Dasein. Denn sie wissen: Diese Verbundenheit im Kleinen, welche sich wie ein Wurzelwerk in unser aller Leben erstreckt, ist unsichtbar und dennoch da.

Mehr zum Jungen Theater Bremen unter www.theaterbremen.de/jtb
Jan
Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten