|

Joshua Redman / Ron Miles / Scott Colley / Dave King

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Elbphilharmonie Sommer

Die pure Schönheit und Tiefe seines Tones, die traumwandlerische Sicherheit, mit der er große Bögen in seinen Improvisationen schafft, sind die Konstante im Spiel des Tenorsaxofonisten Joshua Redman. Mit diesen Qualitäten bleibt er den frühen 90er-Jahren in den unterschiedlichen Konstellationen unverwechselbar. Redman ist das Bindeglied zwischen dem neuen, diversen Einflüssen gegenüber aufgeschlossenen Jazzbegriff unserer Zeit, und der großen Tradition des US-Jazz des 20. Jahrhunderts. Joshuas Vater Dewey Redman war einer der Großmeister des BeBop ...
Die pure Schönheit und Tiefe seines Tones, die traumwandlerische Sicherheit, mit der er große Bögen in seinen Improvisationen schafft, sind die Konstante im Spiel des Tenorsaxofonisten Joshua Redman. Mit diesen Qualitäten bleibt er den frühen 90er-Jahren in den unterschiedlichen Konstellationen unverwechselbar. Redman ist das Bindeglied zwischen dem neuen, diversen Einflüssen gegenüber aufgeschlossenen Jazzbegriff unserer Zeit, und der großen Tradition des US-Jazz des 20. Jahrhunderts. Joshuas Vater Dewey Redman war einer der Großmeister des BeBop und vor allem des Freejazz. Mit drei ehemaligen Mitgliedern des Ornette Coleman Quartets gründete er 1976 seine Band »Old and New Dreams«, mit der er die musikalische Entfesslung des avantgardistischen Jazz feierte. Joshua Redman spinnt diesen Traditionsstrang der Musik mit »Still Dreaming« weiter. Gemeinsam mit Ron Miles (Trompete), Scott Colley (Bass) und Dave King (Drums) verbeugt er sich vor seinem Vater und richtet den Blick gleichzeitig in Gegenwart und Zukunft des Jazz, zupackend, energiegeladen und entfesselt.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten