|
Konzert | Musik

Klangkosmos Weltmusik - Indian Ocean All Stars (kreolische Inseln)

Hangar 21

Veranstaltungsort
Hangar 21 Charles-Lindbergh-Ring 10 32756 Detmold
Vier Künstler*innen der Inseln Madagaskar, Komoren, Mauritius und La Réunion im westlichen Indischen Ozean werden gemeinsam ein besonderes Konzertprogramm präsentieren: jede*r der Musiker*innen des Quartetts ist eine starke Stimme für den Schutz der Natur und für nachhaltige Entwicklung in diesem bedeutenden Kulturraum mit seiner Vielfalt an Musikstilen, kreolischen Sprachen und Instrumenten. Ihre Aktivtäten werden im Spannungsfeld des Kolonialismus hier und dort von ihnen betrachtet und gewinnen durch die Aktualität des Repertoires neue Bedeutung. ...
Vier Künstler*innen der Inseln Madagaskar, Komoren, Mauritius und La Réunion im westlichen Indischen Ozean werden gemeinsam ein besonderes Konzertprogramm präsentieren: jede*r der Musiker*innen des Quartetts ist eine starke Stimme für den Schutz der Natur und für nachhaltige Entwicklung in diesem bedeutenden Kulturraum mit seiner Vielfalt an Musikstilen, kreolischen Sprachen und Instrumenten. Ihre Aktivtäten werden im Spannungsfeld des Kolonialismus hier und dort von ihnen betrachtet und gewinnen durch die Aktualität des Repertoires neue Bedeutung. Und auch die Bedrohung durch die akute Klimakrise hat auf den Inseln und in den großen, fragilen Meeres- und Ufergebieten höchste Brisanz, da der Reichtum an endemischen Pflanzen und Tieren stark bedroht ist und den Alltag der Menschen dramatisch bestimmt.

Das Quartett erarbeitet in oraler Tradition und kollektiv neue Musikstücke, die sie für das gemeinsame Spiel auf ihren fast 20 verschiedenen Instrumenten arrangieren. Zu diesen Musiken werden von ihnen eigene originale Texte zu aktuellen Themen der Inseln, insbesondere zu den Folgen des Klimawandels und des Kolonialismus geschaffen, die auch die ethnische und spirituelle Perspektiven-Vielfalt der Musiker*innen widerspiegeln: Elemente indischer, chinesischer, afrikanischer, arabischer und europäischer Einflüsse werden zu hören sein.

Rakotonirina Jean a.k.a. Bosco – Sodina, Sodinabe, Kabosy, Lokanga, Jejy voatava, Jejylava, Valiha, Gesang
Sarasvati Mallac – Ravanne, Nridringum, Shruti, Harmonium, chinesische Erhu, Gesang
Christine Salem – Kayamb, Rouleur, Gesang
Eliasse Ben Joma – Gitarre, Garando, Goma, Dzendze, Gesang
Percy Yip Tong - Musikalische Leitung

Tickets:
VVK & AK: 10,00€, ermäßigt 8,00€
(Ermäßigung für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Inhaber*innen eines Sozialpasses, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW, Menschen mit Behinderung ab GdB 80%)

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Detmold im Rathaus am Markt – 05231 977 328
Lippische Landes-Zeitung – 05231 911 113
Alle Vorverkaufsstellen von Reservix – Hotline: 0761 888 499 99
Tickets online: kulturteam.reservix.de
detmold.de/kultur/das-kulturteam-...
Jun
Veranstaltungsort
Hangar 21 Charles-Lindbergh-Ring 10 32756 Detmold
Veranstalter
KulturTeam der Stadt Detmold Charles-Lindbergh-Ring 10 32756 Detmold Tel.: +49 5231 977920 Fax: +49 5231 977916
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten