Komponistinnen 2 x hören
Sprengel Museum Hannover
Zweite Ausgabe: Louise Farrenc
Der Gesprächsteil beginnt mit einem kurzen biografischen Abriss der Komponistin: Welche Kämpfe hatte die jeweilige Künstlerin als komponierende ...
Der Gesprächsteil beginnt mit einem kurzen biografischen Abriss der Komponistin: Welche Kämpfe hatte die jeweilige Künstlerin als komponierende Frau in ihrer Zeit auszufechten? Und wie hat sie diese Kämpfe gewonnen? Im Hauptteil des Gesprächs leuchten wir präzise und unterhaltsam in das Werk selbst hinein. Wir deuten auf bestimmte Stellen hin, etwa auf Klangschichtungen oder schöne / ungewöhnliche / mutige / verrückte Themenverarbeitungen. Und: Worauf kann man sich beim zweiten Hören besonders freuen? Was sind die Herausforderungen dieses Werkes für die Musikerinnen und Musiker?
Mit der zweiten Interpretation sorgen wir dafür, dass wir uns in diese Musik gemeinsam nachhaltig „einhören“ können. Ein bleibendes, tiefes Konzerterlebnis. So werden die Partituren komponierender Frauen endlich zu Stammgästen im Konzertsaal!
- Flöte
- Violoncello
- Klavier
- Orchester