|
Oper

La traviata

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Portrait Teodor Currentzis

»Sein Dirigat erstaunte, überraschte und faszinierte schließlich selbst Verdi erfahrene Kritiker«, hieß es in der Presse, nachdem Teodor Currentzis Verdis »La traviata« 2016 in seiner derzeitigen Haupt-Wirkungsstätte im russischen Perm aufführte. »So frisch und gefühlvoll, ohne ins Gefühlsduselige abzurutschen, hatte man diesen Opernklassiker im Walzertakt wohl noch nie gehört.«



Mit »La traviata« betrat Mitte des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal in der Geschichte der Oper eine zeitgenössische Figur die Opernbühne. Verdi gelang damit nicht ...
»Sein Dirigat erstaunte, überraschte und faszinierte schließlich selbst Verdi erfahrene Kritiker«, hieß es in der Presse, nachdem Teodor Currentzis Verdis »La traviata« 2016 in seiner derzeitigen Haupt-Wirkungsstätte im russischen Perm aufführte. »So frisch und gefühlvoll, ohne ins Gefühlsduselige abzurutschen, hatte man diesen Opernklassiker im Walzertakt wohl noch nie gehört.«



Mit »La traviata« betrat Mitte des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal in der Geschichte der Oper eine zeitgenössische Figur die Opernbühne. Verdi gelang damit nicht nur ein brandaktuelles Werk, sondern vor allem das anrührende Porträt einer von der Gesellschaft geächteten Frau – gezeichnet mit den Mitteln musikalischer Psychologisierungskunst.
Mit großem Feingefühl setzt der genuine Musikdramatiker Verdi die Musik hier zur Charakterisierung der Titelprotagonistin aus Alexandre Dumas Romanvorlage »Die Kameliendame« ein: die funkelnden Koloraturen für die vergnügungssüchtige Lebedame und Kurtisane des Anfangs, die naturalistische Deklamation für die aufrichtig liebende Frau am Ende des Werkes.
Wie kaum ein anderer Komponist blickt er dabei in die Seelen der Figuren und zeigt sie mit all ihren Schwächen und Emotionen, in Freud und Leid, in Liebe und Verzweiflung – und hält dem Publikum dabei nicht selten einen Spiegel vors Gesicht.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten