|
George Benjamin / Martin Crimp

Lessons in Love and Violence

Hamburgische Staatsoper - Großes Haus

Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de
Immer wieder die alte Geschichte, gestrickt aus Blut, Macht, Dynastie, Eifersucht, Verrat und Sex. Alle Themen aus den Stücken Shakespeares und Marlowes, dessen „Edward II.“ als Orientierung für diese Oper dient, verarbeiten Martin Crimp und George Benjamin in einer kalt-heißen, leidenschaftlich-beherrschten Musik-Sprache. Es ist die Sprache, die man wählt, wenn man sich dem Spiel mit der Macht an den Hals geworfen hat. Man kommt mit ihr darin um. Der Emporkömmling Gaveston und der König lieben sich, und er lässt die Amtsgeschäfte schleifen ...
Immer wieder die alte Geschichte, gestrickt aus Blut, Macht, Dynastie, Eifersucht, Verrat und Sex. Alle Themen aus den Stücken Shakespeares und Marlowes, dessen „Edward II.“ als Orientierung für diese Oper dient, verarbeiten Martin Crimp und George Benjamin in einer kalt-heißen, leidenschaftlich-beherrschten Musik-Sprache. Es ist die Sprache, die man wählt, wenn man sich dem Spiel mit der Macht an den Hals geworfen hat. Man kommt mit ihr darin um. Der Emporkömmling Gaveston und der König lieben sich, und er lässt die Amtsgeschäfte schleifen, während sich die Königin in die Arme des Konkurrenten Mortimer treiben lässt. Er will sie und die Macht, die er und das Volk durch die Liebe der beiden Männer beschmutzt sehen. Gaveston stirbt, der König stirbt. Der Weg könnte frei sein für Mortimer, doch der Kind-König hat gut beobachtet.

Inszenierung: Katie Mitchell
Bühnenbild und Kostüme: Vicki Mortimer
Licht: James Farncombe
Mitarbeit Regie: Dan Ayling

Deutsche Erstaufführung am 7. April 2019

Auftragswerk und Koproduktion mit dem Royal Opera House Covent Garden (Uraufführung 10. Mai 2018), De Nederlandse Opera Amsterdam, Opéra de Lyon, Lyric Opera of Chicago, Gran Teatre del Liceu Barcelona und dem Teatro Real Madrid. Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper.

Archiv
Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten