|
Treffen | Lesung

Literaturcafé - "Sand im patriarchalen Getriebe" Gespräch und Lesung mit Doris Hermanns zur Frauen-Buch-Bewegung

Begine

Veranstaltungsort
Begine Potsdamer Str. 139 10783 Berlin [ Schöneberg ] www.begine.de
Wann wurde der erste Frauenbuchladen in Berlin eröffnet? Und welcher war zuerst - Labrys oder Lilith? Und wie war das anderswo auf der Welt? Das alles kannst Du im neuen Buch von Doris Hermanns „Sand im patriarchalen Getriebe. Zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung" nachlesen. Noch viel spannender aber ist es, direkt von der Autorin zu hören, mit ihr und anderen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Denn mindestens ebenso wichtig für die Sicht- und Greifbarmachung von Büchern von Frauen wie die Frauenbuchläden waren die Frauenverlage; seit ...
Wann wurde der erste Frauenbuchladen in Berlin eröffnet? Und welcher war zuerst - Labrys oder Lilith? Und wie war das anderswo auf der Welt? Das alles kannst Du im neuen Buch von Doris Hermanns „Sand im patriarchalen Getriebe. Zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung" nachlesen. Noch viel spannender aber ist es, direkt von der Autorin zu hören, mit ihr und anderen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Denn mindestens ebenso wichtig für die Sicht- und Greifbarmachung von Büchern von Frauen wie die Frauenbuchläden waren die Frauenverlage; seit 1974 wurden über 50 von ihnen in Deutschland gegründet. Auch deren Geschichte hat Doris Hermanns in ihrem umfassenden Kompendium aufgearbeitet. Und mehr noch geht es im Buch auch um Druck und Vertrieb in Frauenhand, um feministische Buchmessen und Frauenbuchwochen, um Preise für Frauenliteratur und um den Kanon. Was hat sich in den fünf Jahrzehnten der Frauen-Buch-Bewegung verändert - und wie geht es weiter? Eine Veranstaltung in Kooperation mit der FrauenLesbenbuchhandlung Berlin.
begine.de
Mai
Veranstaltungsort
Begine Potsdamer Str. 139 10783 Berlin [ Schöneberg ] www.begine.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten