|
Uraufführung

Lukas - vier Soli für junge Männer

Kampnagel - P1

Veranstaltungsort
Kampnagel - P1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de
Solo-Choreografien für junge Männer

Eine Generation unter Dauerbeobachtung. Durch sich selbst und die Anderen. Auf lückenlose Biografien getrimmt, erfordert das ein Zeitmanagement bis in die Freizeit hinein. Hin- und Hergerissen zwischen pragmatischer Anpassung, Sehnsucht nach Widerstand und dem Wunsch, einfach in Ruhe gelassen zu werden. Sich entscheiden fällt da schwer. Wir bitten junge Männer zwischen 16 und 24 Jahren auf die Bühne p1. Dort installieren wir einen fiktiven temporären Sehnsuchts-Ort, ein romantisch anmutendes Bild und stellen ...
Solo-Choreografien für junge Männer

Eine Generation unter Dauerbeobachtung. Durch sich selbst und die Anderen. Auf lückenlose Biografien getrimmt, erfordert das ein Zeitmanagement bis in die Freizeit hinein. Hin- und Hergerissen zwischen pragmatischer Anpassung, Sehnsucht nach Widerstand und dem Wunsch, einfach in Ruhe gelassen zu werden. Sich entscheiden fällt da schwer. Wir bitten junge Männer zwischen 16 und 24 Jahren auf die Bühne p1. Dort installieren wir einen fiktiven temporären Sehnsuchts-Ort, ein romantisch anmutendes Bild und stellen die Frage: Wirken sie noch, die alten Bilder von Männlichkeit, Aufbruch und Rebellion? Oder liegt die neue Utopie in der Melancholie und im lustvollen Scheitern? Vier Hamburger Choreografinnen kreieren im Format des Solos vier verschiedene Möglichkeiten für die jungen Nachwuchstalente, sich selbst zu inszenieren und zu behaupten.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG, KONZEPT Barbara Schmidt-Rohr
BÜHNE, INSTALLATION Thorsten Tenberken, Jens Hasenberg
PERFORMANCE Jascha Viehstädt, Philipp Kronenberg, Clemens Ansorg , Sherzad Hossin, Leon Daniel, Alexander Obe, Martin Heise, Abel Dennis Yosef, Hauke Pfahl, Estefano Labudda, Tim Gruner, Andreas Uhl, Manuel Herwig, Jonas Freudenhammer

Eine Produktion von Schmidt-Rohr/Kästner-Tanzinitiative Hamburg in Koproduktion mit K3 / Tanzplan Hamburg. Gefördert von Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und der Hamburgischen Kulturstiftung.
k3-hamburg.de
Archiv
Veranstaltungsort
Kampnagel - P1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten