|
Oper

Mahler Chamber Orchestra / »Ein deutsches Requiem«

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Portrait Teodor Currentzis / Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!

Große Chorwerke sind die Spezialität des griechisch-russischen Dirigenten Teodor Currentzis, der von seiner Wirkungsstätte im abgelegenen russischen Perm aus seit Jahren die Kulturszene aufmischt. Seine Einspielungen von Mozart-Opern sorgten ebenso für Furore wie seine Version von Verdis »Macbeth« oder »La traviata«. Auch wenn Brahms' »deutsches Requiem« zu den meist gespielten Requien gehört, Teodor Currentzis wird auch aus diesem Meisterwerk neue Facetten herausschälen – das ist garantiert.
Bitte beachten Sie: Wegen eines familiären Trauerfalls ...
Große Chorwerke sind die Spezialität des griechisch-russischen Dirigenten Teodor Currentzis, der von seiner Wirkungsstätte im abgelegenen russischen Perm aus seit Jahren die Kulturszene aufmischt. Seine Einspielungen von Mozart-Opern sorgten ebenso für Furore wie seine Version von Verdis »Macbeth« oder »La traviata«. Auch wenn Brahms' »deutsches Requiem« zu den meist gespielten Requien gehört, Teodor Currentzis wird auch aus diesem Meisterwerk neue Facetten herausschälen – das ist garantiert.
Bitte beachten Sie: Wegen eines familiären Trauerfalls muss Dimitris Tiliakos seine Mitwirkung an dem Konzert absagen. Tobias Berndt hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, kurzfristig die Bariton-Partie zu übernehmen. Das Programm bleibt unverändert.

Mit seinem Requiem gelang Brahms eine außergewöhnliche Totenmesse, die ebenso der Tradition verpflichtet ist, wie sie den ganz subjektiven Stempel des Komponisten trägt. Entstanden ist ein Werk, dem trotz der traurigen Thematik auch ein tröstender und zuversichtlicher Charakter innewohnt.
»Requiem« verweist dabei auf die lateinische Totenmesse, die sich in der Regel auf standardisierte lateinische Texte bezieht. Brahms jedoch entschied sich für eine subjektive Auswahl an Texten aus dem Alten und Neuen Testament.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten