|

Marienvesper

Laeiszhalle - Großer Saal

Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble / Thomas Hengelbrock

Der Komponist Claudio Monteverdi gilt als Erfinder der Oper und des Oratoriums. 2017 feiert die Musikwelt seinen 450. Geburtstag. Aus diesem Anlass lassen Thomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles Monteverdis »Marienvesper«, ein Juwel der sakralen Musik, in historisch informierter Aufführung in der Laeiszhalle erklingen.Mit seinen wegweisenden Meisterwerken wie der Oper »L’Orfeo« und dem Oratorium »Marienvesper« ging Claudio Monteverdi weit über bis dato existierende Ausdrucksformen hinaus. Sein Schaffen markiert einen stilistischen ...
Der Komponist Claudio Monteverdi gilt als Erfinder der Oper und des Oratoriums. 2017 feiert die Musikwelt seinen 450. Geburtstag. Aus diesem Anlass lassen Thomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles Monteverdis »Marienvesper«, ein Juwel der sakralen Musik, in historisch informierter Aufführung in der Laeiszhalle erklingen.Mit seinen wegweisenden Meisterwerken wie der Oper »L’Orfeo« und dem Oratorium »Marienvesper« ging Claudio Monteverdi weit über bis dato existierende Ausdrucksformen hinaus. Sein Schaffen markiert einen stilistischen Wendepunkt in der Musikgeschichte Europas zu Beginn des 17. Jahrhunderts: Monteverdi kombinierte eine stärkere Textausdeutung, instrumentale Soloabschnitte und begleiteten Sologesang mit dem alten polyphonen Stil der Renaissance und brachte so ein sakrales Werk mit Konzertcharakter hervor – ähnlich den erst ein Jahrhundert später entstandenen Passionen Johann Sebastian Bachs.Auf genau diese Epoche haben sich Balthasar-Neumann-Ensemble und –Chor seit seiner Gründung 1995 durch Thomas Hengelbrock spezialisiert. Sie verwenden ein historisch authentisches Instrumentarium und entsprechende Spiel- und Gesangstechniken und kommen den Kompositionen auf diese Art besonders nahe. Benannt haben sie sich nach dem barocken Baumeister, der in seiner Architektur nach perfekter Harmonie strebte. Für alle Hamburger ist dieser Abend nicht zuletzt eine spannende Gelegenheit, Thomas Hengelbrock, den Leiter des NDR Elbphilharmonie Orchesters, mit seinem »Hausensemble« zu erleben, dem er noch immer verbunden ist.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten