|
Ballett
Ballett von John Neumeier

Matthäus-Passion

Hamburgische Staatsoper - Großes Haus

Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de
Das sakrale Werk zur Musik von Johann Sebastian Bach ist eines der Schlüsselwerke im Schaffen von John Neumeier – seine Version einer Wiederbelebung des christlichen Kultus im Tanz.

"Bach verbindet die Darstellung des uns allen vertrauten historischen Geschehens mit einem sehr direkten, persönlichen Glaubensbekenntnis und gibt, ganz unhistorisch und aktuell, Zeugnis von menschlicher Leidens- und Lebenserfahrung" – mit diesem Ansatz näherte sich John Neumeier der "Matthäus-Passion". Er sucht in seiner Choreografie nach den Anfängen des ...
Das sakrale Werk zur Musik von Johann Sebastian Bach ist eines der Schlüsselwerke im Schaffen von John Neumeier – seine Version einer Wiederbelebung des christlichen Kultus im Tanz.

"Bach verbindet die Darstellung des uns allen vertrauten historischen Geschehens mit einem sehr direkten, persönlichen Glaubensbekenntnis und gibt, ganz unhistorisch und aktuell, Zeugnis von menschlicher Leidens- und Lebenserfahrung" – mit diesem Ansatz näherte sich John Neumeier der "Matthäus-Passion". Er sucht in seiner Choreografie nach den Anfängen des sakralen Tanzes und widmet sich dem christlichen Thema von Schuld und Vergebung.


Musik: Johann Sebastian Bach
Choreografie, Inszenierung, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier

4 Stunden | 1 Pause
1. Teil: 90 Minuten, 2. Teil: 120 Minuten

URAUFFÜHRUNG – Skizzen zur Matthäus-Passion:
Hamburg Ballett, Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg, 13. November 1980
URAUFFÜHRUNG:
Hamburg Ballett, Staatsoper, Hamburg, 25. Juni 1981

ORIGINALBESETZUNG:
Laure Balon
Diana Blair
Béatrice Bouquet
Paola Cantalupo
Judith Carlson
Lynne Charles
Beatrice Cordua
Judith Gill
Gabrielle Günthardt
Lynn Huck
Leslie Hughes
Eyla Jeschke
Chantal Lefèvre
Christiane Marchant
Margaret McLaughlin
Kathy Moriarty
Page Perry
Sonia Pérusse
Giselle Roberge
Iris Tenge
Trinidad Vives
Robyn White

Markus Annacker
Eduardo Bertini
Ronald Darden
Jean Jacques Defago
Mark Diamond
Jean Yves Esquerre
Ricardo Garcia
Gamal Gouda
Michael Haase
Kevin Haigen
Caspar Hummel
Jeffrey Kirk
François Klaus
Ivan Liska
Jean Christophe Maillot
Thierry Michel
Max Midinet
Pascal Le Royer
Anthony Sewell
Karel Vandeweghe
Roy Wierzbicki
Matthew Wright

GASTSPIELE:
1982 Berlin, Lausanne, Luxemburg 1983 New York, Mannheim, Paris, Venedig 1984 Chicago (Ravinia Festival), Frankfurt, Montreal, Salzburg, Toronto 1985 Bergen, Helsinki, New York, Paris, Salzburg, Stuttgart 1986 Hiroshima, Tokio 1987 Berlin (Ost), Brüssel, Kopenhagen 1988 Amsterdam, Milwaukee 1990 Gütersloh 1992 Dresden 1996 Montpelier 2002 Baden-Baden 2003 Hongkong 2004 Dortmund 2005 Baden-Baden, Frankfurt 2007 Oberammergau 2009 Bonn 2012 Leverkusen, Essen 2017 Moskau 2018 Friedrichshafen
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten