|
Konzert | Chorkonzert

MDR KLASSIK | Kantaten

Gewandhaus zu Leipzig

Veranstaltungsort
Gewandhaus zu Leipzig Augustusplatz 8 04109 Leipzig www.gewandhaus.de/
Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 (in der Bearbeitung von Leopold Stokowski)

Johann Sebastian Bach
Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645 (in der Bearbeitung von Leopold Stokowski)

Sergej Tanejew
Johannes von Damaskus - Kantate op. 1 (für Chor und Orchester)

Dmitri Schostakowitsch
Die Hinrichtung des Stepan Rasin (Kantate für Bass, Chor und Orchester auf ein Poem von Jewgeni Jewtuschenko)


MDR-SINFONIEORCHESTER
MDR-RUNDFUNKCHOR
Keri-Lynn Wilson | Dirigentin

Mendelssohn war nicht der einzige, der durch seine ...
Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 (in der Bearbeitung von Leopold Stokowski)

Johann Sebastian Bach
Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645 (in der Bearbeitung von Leopold Stokowski)

Sergej Tanejew
Johannes von Damaskus - Kantate op. 1 (für Chor und Orchester)

Dmitri Schostakowitsch
Die Hinrichtung des Stepan Rasin (Kantate für Bass, Chor und Orchester auf ein Poem von Jewgeni Jewtuschenko)


MDR-SINFONIEORCHESTER
MDR-RUNDFUNKCHOR
Keri-Lynn Wilson | Dirigentin

Mendelssohn war nicht der einzige, der durch seine romantisierenden Instrumentationen Bachs Werke dem damaligen Publikum näherbringen konnte. Der Hallenser Robert Franz – Pianist, Komponist und Universitätsmusikdirektor – interessierte sich ebenfalls für die Musik der Vergangenheit. Seine Bearbeitung der Kantate BWV 21 steht exemplarisch für den kreativen Umgang mit der Bachschen Klangsprache. Große Affinität zu historischen Kompositionsweisen zeigte auch Tanejew, dessen polyphone Satzkunst selbst seinem Lehrer Tschaikowski Bewunderung abrang. Die hierzulande kaum bekannte Kantate erzählt in einem eindringlichen chorsinfonischen Satz von den letzten Stunden des Johannes von Damaskus. Dagegen wählte Schostakowitsch für seine Kantate ein sehr weltliches Thema, das, historisierend, eine Parabel auf die brutale Unterdrückung in seiner Gegenwart war.

Tickets: 51/45/39/32/21 Euro, Schüler- und Studentenspezial 6 Euro
mdr.de/konzerte/konzertkalender/k...
Jun
Veranstaltungsort
Gewandhaus zu Leipzig Augustusplatz 8 04109 Leipzig www.gewandhaus.de/
Veranstalter
MDR Klassik Augustusplatz 9a 04109 Leipzig
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten