category_schauspiel
|
Schauspiel | Schauspiel
category_schauspiel

Moby Dick

Staatstheater Hannover - Ballhof Zwei

Spieldauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten, keine Pause

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Ballhof Zwei Knochenhauerstr. 28 30159 Hannover neu.staatstheater-hannover.de

nach dem Roman von Herman Melville

Quer durch die Weltmeere jagt Kapitän Ahab den sagenumwobenen Moby Dick. Einst war es dieser weiße Wal, der ihm im Kampf das Bein abriss. Seither sinnt Ahab auf Rache. Seiner Besatzung verspricht er als Belohnung für die Sichtung des Tieres eine Golddublone. Spätestens da wird den Männern klar, dass es bei dieser Fahrt um weit mehr geht als nur um den Walfang. Herman Melvilles Roman ist nicht nur die große Abenteuergeschichte, als die er seit seiner Veröffentlichung 1851 in die Weltliteratur einging. Auch in seiner Erzählweise war Melville mit ...
Quer durch die Weltmeere jagt Kapitän Ahab den sagenumwobenen Moby Dick. Einst war es dieser weiße Wal, der ihm im Kampf das Bein abriss. Seither sinnt Ahab auf Rache. Seiner Besatzung verspricht er als Belohnung für die Sichtung des Tieres eine Golddublone. Spätestens da wird den Männern klar, dass es bei dieser Fahrt um weit mehr geht als nur um den Walfang. Herman Melvilles Roman ist nicht nur die große Abenteuergeschichte, als die er seit seiner Veröffentlichung 1851 in die Weltliteratur einging. Auch in seiner Erzählweise war Melville mit Moby Dick seiner Zeit weit voraus. Neben dem Kampf mit und der Suche nach dem weißen Wal verhandelt der Roman auch die existenziellen Fragen des Menschseins. Es geht um den epischen Kampf zwischen Gut und Böse, die Übermacht der Natur, Kapitalismus und Ausbeutung. Ahab sieht sich einem zutiefst menschlichen Dilemma gegenüber: Er will Moby Dick nicht nur besitzen und besiegen, sondern auch zerstören. Nur einer von beiden kann weiterhin die Meere kreuzen. Am Ende von Ahabs Wahns steht stattdessen die Selbstzerstörung.
Regisseurin Jessica Weisskirchen, die sich in ihren Arbeiten häufig mit dem Konstrukt der Herrschaft auseinandersetzt, untersucht in ihrer ersten Arbeit am Schauspiel Hannover eine Gruppe von Männern, die sich dem Fanatismus des Einzelnen beugt und dadurch in den Abgrund gerissen wird.
Jun

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten