|
Klassik

Münchner Philharmoniker / Valery Gergiev

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Strawinsky / Rimski-Korsakow / Schostakowitsch

Seit über 20 Jahren ist Valery Gergiev Künstlerischer Leiter und Intendant des legendären Mariinsky-Theaters in St. Petersburg. Außerdem leitet er das London Symphony Orchestra und die Münchner Philharmoniker und gehört zu den meistgebuchten Dirigenten auf internationalen Bühnen. Besonders am Herzen liegt ihm dabei das russische Repertoire: Werke von Sergej Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch.In Hamburg wird er mit »seinen Münchnern« neben Dmitri Schostakowitschs monumental besetzter Vierter Sinfonie auch zwei Werke aufführen, die in Deutschland ...
Seit über 20 Jahren ist Valery Gergiev Künstlerischer Leiter und Intendant des legendären Mariinsky-Theaters in St. Petersburg. Außerdem leitet er das London Symphony Orchestra und die Münchner Philharmoniker und gehört zu den meistgebuchten Dirigenten auf internationalen Bühnen. Besonders am Herzen liegt ihm dabei das russische Repertoire: Werke von Sergej Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch.In Hamburg wird er mit »seinen Münchnern« neben Dmitri Schostakowitschs monumental besetzter Vierter Sinfonie auch zwei Werke aufführen, die in Deutschland nur selten zu hören sind, darunter die farbenprächtige Suite aus der Oper »Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch«, der letzten Oper von Nikolai Rimski-Korsakow. Groß besetzt und mit gewaltigen Chören schildert Rimski-Korsakow hier die Geschichte des mystischen Orts »Kitesch«, einer Art »russischem Atlantis«, der während einer großen Schlacht im Wasser unterging – 1907 im Marrinsky-Theater uraufgeführt eine Art Verklärung des christlichen Russland zehn Jahre vor dessen Untergang.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten