category_schauspiel
|
Schauspiel
category_schauspiel

Nach der Pest

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

Eine Produktion der Compagnie Follown & McEwen

Eine junge Frau, Rosa, leidet an Long Covid, zeitweise hört sie auch Stimmen. Eines Tages wacht sie mitten in der Nacht auf. Sie kann nicht mehr schlafen. Sie geht aus dem Haus, läuft ziellos durch die leeren Straßen und schläft irgendwann auf einer Parkbank ein. Im Laufe der nächsten Stunden trifft sie verschiedene Menschen, von denen einige real sind, andere nicht. Alle reden über die Welt, in die wir gerade hineintreten. Ist diese Welt dieselbe wie die, die wir vor kurzem noch für verloren hielten? Für den Afrikaner, in den Rosa verliebt ist ...
Eine junge Frau, Rosa, leidet an Long Covid, zeitweise hört sie auch Stimmen. Eines Tages wacht sie mitten in der Nacht auf. Sie kann nicht mehr schlafen. Sie geht aus dem Haus, läuft ziellos durch die leeren Straßen und schläft irgendwann auf einer Parkbank ein. Im Laufe der nächsten Stunden trifft sie verschiedene Menschen, von denen einige real sind, andere nicht. Alle reden über die Welt, in die wir gerade hineintreten. Ist diese Welt dieselbe wie die, die wir vor kurzem noch für verloren hielten? Für den Afrikaner, in den Rosa verliebt ist, sieht die Welt ohnehin ganz anders aus. Auch der Iraner, dem sie zufällig begegnet, hat ein eigenes Weltbild. Die Stimmen, die sie hört, stimmen Rosa nachdenklich, sie blicken düster in die Zukunft. Sie selbst glaubt aber an eine neue, bessere Welt.

Das Projekt wird von der Kulturbehörde Hamburg, dem Bezirksamt Hamburg-Mitte und dem Bezirksamt Altona (Integrationsfonds) gefördert.
Die Recherche, auf der der Text basiert, wurde vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Kartenpreise:
VVK: 20,50 €, ermäßigt 12,80 €
AK: 22 €, ermäßigt 13,50 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten