NDR Elbphilharmonie Orchester / Andrew Manze
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal
Walton / Williams / Purcell
Mit der fantasievollen »London Symphony« setzte Ralph Vaughan Williams der Hauptstadt ein klingendes Denkmal – Glockenschlag von »Big Ben«, Großstadttrubel und Nebel über der Themse inklusive.Die 1695 bei der Trauerfeier für Queen ...
Mit der fantasievollen »London Symphony« setzte Ralph Vaughan Williams der Hauptstadt ein klingendes Denkmal – Glockenschlag von »Big Ben«, Großstadttrubel und Nebel über der Themse inklusive.Die 1695 bei der Trauerfeier für Queen Mary in Westminster Abbey uraufgeführte »Funeral Music« wurde für den »Orpheus Britannicus« Henry Purcell zur eigenen Begräbnismusik: Er verstarb im November desselben Jahres.
Rund 250 Jahre später komponierte einer seiner Nachfolger auf dem englischen Komponisten-Thron, William Walton, ein lyrisches Cellokonzert für Gregor Piatigorsky. Bis heute gibt es nur eine Handvoll Cellisten, die dieses viel zu selten gespielte Werk im Repertoire haben – Alban Gerhardt gehört dazu.
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 30.06.2025, 20:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- Orchester
- Chor
- Dirigent