|

NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Paavo Järvi

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Beethoven / Schostakowitsch

Der Krieg spiegelte sich zu allen Zeiten in den großen Werken der Musik. Im ersten Satz von Beethovens Violinkonzert, geschrieben 1806, im Jahr der historischen Schlachten bei Jena und Auerstedt, Lübeck oder Pultusk, hört man den Krieg mit Pauken und Trompeten immer wieder in die einträchtige Harmonie von Solist und Orchester einbrechen. Schostakowitschs »Leningrader« wiederum gilt als die »Kriegssinfonie« schlechthin. Vollendet wurde das Werk 1942 während der Belagerung der russischen Metropole. Die Uraufführung wurde für den Komponisten, der ...
Der Krieg spiegelte sich zu allen Zeiten in den großen Werken der Musik. Im ersten Satz von Beethovens Violinkonzert, geschrieben 1806, im Jahr der historischen Schlachten bei Jena und Auerstedt, Lübeck oder Pultusk, hört man den Krieg mit Pauken und Trompeten immer wieder in die einträchtige Harmonie von Solist und Orchester einbrechen. Schostakowitschs »Leningrader« wiederum gilt als die »Kriegssinfonie« schlechthin. Vollendet wurde das Werk 1942 während der Belagerung der russischen Metropole. Die Uraufführung wurde für den Komponisten, der einen Teil der Musik in der eingeschlossenen Stadt geschrieben hatte, zum triumphalen Erfolg. Dirigenten wie Toscanini, Kussewitzky oder Ormandy führten das riesig besetzte Werk bald weltweit auf. In der Elbphilharmonie ist es nun mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Paavo Järvi zu hören.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
NDR Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132 - 134 20149 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten