NDR Elbphilharmonie Orchester / Gil Shaham / Rafael Payare
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal
Brahms / Ligeti / Bartók
Romantik klingt in György Ligetis »Lontano« (ital. »entfernt«) nur noch aus der Ferne herüber. Ligetis Stück ist eine hauchfeine Klangstudie über Andeutungen, Erinnerungen und Assoziationen die, wie der Titel sagt, aus weiter ...
Romantik klingt in György Ligetis »Lontano« (ital. »entfernt«) nur noch aus der Ferne herüber. Ligetis Stück ist eine hauchfeine Klangstudie über Andeutungen, Erinnerungen und Assoziationen die, wie der Titel sagt, aus weiter, zeitlicher oder räumlicher Entfernung herüberklingen.
Von Feinsinn kann in Bartóks Ballettpantomime »Der wunderbare Mandarin« nicht die Rede sein. Das Stück über die »Hässlichkeit und Widerlichkeit der zivilisierten Welt« (Bartók) ist so explizit, das Konrad Adenauer, seinerzeit Oberbürgermeister von Köln, es nach der Uraufführung 1926 absetzen ließ: Schärfer, brutaler, erregender hatte bis dahin kaum je eine Musik geklungen.
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 30.06.2025, 20:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- Orchester
- Violine
- Dirigent