NDR Elbphilharmonie Orchester / Matthias Goerne / Thomas Hengelbrock
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal
Internationales Musikfest Hamburg
Der Komponist schrieb diese Lieder im Jahr 1904, während seine eigenen Kinder vergnügt im Garten spielten – nichts ahnend, dass auch ...
Der Komponist schrieb diese Lieder im Jahr 1904, während seine eigenen Kinder vergnügt im Garten spielten – nichts ahnend, dass auch er drei Jahre später den Verlust einer Tochter beklagen musste.
Mahlers letztes Werk, die unvollendet gebliebene Zehnte Sinfonie, ist denn auch hörbar gezeichnet von solchen Schicksalsschlägen und blickt zugleich visionär in die Zukunft der Musik: Auf dem Höhepunkt des Adagios ballen sich die Töne zu einem damals unerhörten, hochexpressiven Katastrophen-Akkord zusammen, der als erster »Cluster« in die Musikgeschichte einging.
Nach der Konzertpause lässt Hengelbrock nicht zufällig Beethovens »Eroica« mit dem großen Trauermarsch im Zentrum folgen – auch dies ein Werk, das seinerzeit die kompositorische Ästhetik revolutionierte und das Publikum vom ersten Takt an zum intensiven Zuhören herausforderte.
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 01.06.2025, 11:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 02.06.2025, 20:00 Uhr
9. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 29.06.2025, 11:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- 30.06.2025, 20:00 Uhr
10. Philharmonisches Konzert
- Orchester
- Dirigent