|
Klassik

NDR Kammerkonzert

Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Tschaikowsky / Ravel

»Wohl infolge der Beschaffenheit meiner Hörorgane vertrage ich die Verbindung von Klavier, Geige und Cello nicht. Mir scheint, dass diese Klangfarben nicht miteinander harmonieren.« Für Peter Tschaikowsky brauchte es schon gute Gründe, ein Klaviertrio zu schreiben. Erst als im Jahr 1881 sein Mentor Nikolai Rubinstein überraschend verstarb, überwand er alle seine Zweifel. Anlässlich Tschaikowskys 125. Todestages tun sich der Erste Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Roland Greutter, und der Cellist Christopher Franzius mit dem ukrainischen ...
»Wohl infolge der Beschaffenheit meiner Hörorgane vertrage ich die Verbindung von Klavier, Geige und Cello nicht. Mir scheint, dass diese Klangfarben nicht miteinander harmonieren.« Für Peter Tschaikowsky brauchte es schon gute Gründe, ein Klaviertrio zu schreiben. Erst als im Jahr 1881 sein Mentor Nikolai Rubinstein überraschend verstarb, überwand er alle seine Zweifel. Anlässlich Tschaikowskys 125. Todestages tun sich der Erste Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Roland Greutter, und der Cellist Christopher Franzius mit dem ukrainischen Pianisten Georgiy Dubko zusammen, um das kolossale Klaviertrio auf die Bühne zu bringen. Im Kammerkonzert trifft es auf einen weiteren Meilenstein der Literatur für diese Besetzung: Maurice Ravels klangfarbenreiches Klaviertrio von 1914.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
NDR Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132 - 134 20149 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten