|
Klassik

NDR Kammerkonzert

Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
»Ich habe immer alles gebraucht und jede Form von Musik geliebt, von Monteverdi bis heute.« Mit diesen Worten erklärte Nicolas Altstaedt, der aktuelle Artist in Residence des NDR Elbphilharmonie Orchesters, in einem Interview jüngst seine stilistische Universalität. Der Cellist sieht es also gar nicht ein, die Alte Musik den sogenannten Spezialisten zu überlassen. Zwar spielt er nicht auf einem barocken Originalinstrument, sondern »nur« mit den für die Zeit des Barock üblichen Darmsaiten und einem Barockbogen; ohnehin ist er aber der Meinung, dass ...
»Ich habe immer alles gebraucht und jede Form von Musik geliebt, von Monteverdi bis heute.« Mit diesen Worten erklärte Nicolas Altstaedt, der aktuelle Artist in Residence des NDR Elbphilharmonie Orchesters, in einem Interview jüngst seine stilistische Universalität. Der Cellist sieht es also gar nicht ein, die Alte Musik den sogenannten Spezialisten zu überlassen. Zwar spielt er nicht auf einem barocken Originalinstrument, sondern »nur« mit den für die Zeit des Barock üblichen Darmsaiten und einem Barockbogen; ohnehin ist er aber der Meinung, dass historisch authentische Aufführungspraxis »weniger eine Sache des Materials als eine Sache des Verstehens und Sprechens dieser Musik« ist. Mit dieser Einstellung wird Altstaedt bei seinem Konzert mit den Musikerinnen und Musikern des Ensembles NDR Barock auf Gleichgesinnte treffen: In diesem Ensemble haben sich Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters zusammengetan, die ihren modernen Bogen immer wieder gerne gegen den Barockbogen austauschen und sich dem Erkunden der Spieltechniken und Ausdrucksweisen barocker Musik verschrieben haben.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
NDR Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132 - 134 20149 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten