|
Tanztheater

Noche Flamenca: “Nunca dejes de bailar!!!”

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de
2 Tänzer – 2 Persönlichkeiten! Ergreifender Gesang und faszinierendes Gitarrenspiel!
Flamenco in all seinen Facetten! Laut und leise, wild und ruhig – die Gegensätze machen den Reiz aus!
Wir wollen das Leben feiern! Olé, Olé y Olé!
 
Uns erwartet eine wundervolle Flamenco-Aufführung mit dem Cuadro Flamenco 'La Resaca'.
Die Tänzer*innen Iris Lange und Bruno haben viel Bühnenerfahrung und betreiben seit Jahren ihre eigene Flamencoschule "La Resaca" in Hamburg-Harburg. Sie sind aufgetreten in Städten wie Berlin, Kiel, Mannheim, Brake und natürlich ...
2 Tänzer – 2 Persönlichkeiten! Ergreifender Gesang und faszinierendes Gitarrenspiel!
Flamenco in all seinen Facetten! Laut und leise, wild und ruhig – die Gegensätze machen den Reiz aus!
Wir wollen das Leben feiern! Olé, Olé y Olé!
 
Uns erwartet eine wundervolle Flamenco-Aufführung mit dem Cuadro Flamenco 'La Resaca'.
Die Tänzer*innen Iris Lange und Bruno haben viel Bühnenerfahrung und betreiben seit Jahren ihre eigene Flamencoschule "La Resaca" in Hamburg-Harburg. Sie sind aufgetreten in Städten wie Berlin, Kiel, Mannheim, Brake und natürlich oft in in verschiedenen Theatern in Hamburg. Auch in Sevilla und in Polen waren sie bereits zu sehen.
Sie standen auf der Bühne mit so namhaften Tänzern, Sängern und Gitarristen wie Juan Polvillo, Pilar Ortega, Javier Leal, Cheito, Manuel Tane, Antonio Santiago, Natalia Marín und vielen anderen.
 
Die Flamencosängerin Elva La Guardia und der Flamencogitarrist, Pianist und Komponist Tom Hickstein haben über die Jahre viele CDs aufgenommen. Sie treten weltweit auf und arbeiten gelegentlich auch gemeinsam mit der NDR-BigBand.
 
Karten und weitere Infos unter: www.laresaca.de
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten