|
Hamburger Premiere / Performance

NowHere Land

monsun.theater

Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße 149 22765 Hamburg [ Altona ] www.monsun.theater
Warum mögen die Schweizer die Deutschen nicht, während die Schweiz in Deutschland entzückt?
Dieses Missverhältnis ist der Ausgang für eine theatrale Forschung in die Tiefen eines Beziehungskonstrukts zweier Nationen, die sich so ähnlich sind und doch wieder nicht. Dies kreiert im Zusammen- und Nebeneinanderleben erstaunliche Reibungen.
Eine Beziehung sinnbildlich für viele Beziehungen, die so viel einfacher sein könnten, als sie es sind.
Zwei Darstellerinnen – eine Deutsche, eine Schweizerin – gehen diesem Phänomen auf den Grund. Es entsteht ein ...
Warum mögen die Schweizer die Deutschen nicht, während die Schweiz in Deutschland entzückt?
Dieses Missverhältnis ist der Ausgang für eine theatrale Forschung in die Tiefen eines Beziehungskonstrukts zweier Nationen, die sich so ähnlich sind und doch wieder nicht. Dies kreiert im Zusammen- und Nebeneinanderleben erstaunliche Reibungen.
Eine Beziehung sinnbildlich für viele Beziehungen, die so viel einfacher sein könnten, als sie es sind.
Zwei Darstellerinnen – eine Deutsche, eine Schweizerin – gehen diesem Phänomen auf den Grund. Es entsteht ein Stück, welches auf humorvolle Weise, aber auch ernst bis poetisch, Themen wie Identitätssuche, Beziehung und Fremdenfeindlichkeit ergründet. In lustvoll klischierten, situativen Szenen werden Missverständnisse in der Kommunikation zwischen den beiden Nationen aufgedeckt.

Deutschland und der Schweiz werden spielerisch diskutiert und geben vielseitige Möglichkeiten über die Thematik zu reflektieren.
Beide Darstellerinnen befinden sich, stellvertretend für Alle, auf der Suche nach einem Ort, „wo der Bartli den Most holt“ oder anders ausgedrückt: ein „NowHere Land“, in dem alle Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und Identität miteinander leben.
Dieser humorvoll kreierte Flickenteppich lädt die Zuschauer*innen ein, einen neuen Blickwinkel auf zukünftige Herausforderungen in einer globalisierten Welt einzunehmen.
Das Verhältnis zu Deutschland ist von Seiten der Schweiz durch Abgrenzung und Ablehnung gekennzeichnet. Beide Nationen befinden sich in einer privilegierten Situation und dennoch werden Beziehungs- und Völkerkonflikte produziert, die auf der ganzen Welt, aber unter anderen Umständen, zu finden sind. Dabei könnten sie sich auch, ausgehend von Gemeinsamkeiten und sich stärkenden Ressourcen, für ein friedliches Klima und das Streben nach Gemeinsinn und Gemeinschaft einsetzen.
Archiv
Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße 149 22765 Hamburg [ Altona ] www.monsun.theater Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten