|

Orchester der Lucerne Festival Alumni / Riccardo Chailly

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Mossolow / Maderna / Rihm / Schönberg

Riccardo Chailly fühlt sich sichtlich wohl in Luzern. Kein Wunder, ist die Stadt am Vierwaldstättersee doch nicht nur ein äußerst idyllisches Plätzchen, sondern beherbergt mit dem Lucerne Festival auch eines der renommiertesten Klassik-Festivals der Welt. Seit 2016 leitet der italienische Star-Dirigent die Geschicke des Lucerne Festival Orchestra, gerade erst wurde sein Vertrag bis 2023 verlängert. In diesem Jahr dirigiert Chailly erstmals auch die Lucerne Festival Alumni, die ehemalige Teilnehmer der festivaleigenen Academy vereint, in der alljährlich ...
Riccardo Chailly fühlt sich sichtlich wohl in Luzern. Kein Wunder, ist die Stadt am Vierwaldstättersee doch nicht nur ein äußerst idyllisches Plätzchen, sondern beherbergt mit dem Lucerne Festival auch eines der renommiertesten Klassik-Festivals der Welt. Seit 2016 leitet der italienische Star-Dirigent die Geschicke des Lucerne Festival Orchestra, gerade erst wurde sein Vertrag bis 2023 verlängert. In diesem Jahr dirigiert Chailly erstmals auch die Lucerne Festival Alumni, die ehemalige Teilnehmer der festivaleigenen Academy vereint, in der alljährlich besonders talentierte Nachwuchsmusiker ein anspruchsvolles zeitgenössisches Programm erarbeiten. Auf dem anschließenden Tourneeplan darf die Elbphilharmonie natürlich nicht fehlen.

In Hamburg leitet Chailly seine Musiker durch ein Programm, das mit vier Komponisten ein Panorama des 20. Jahrhunderts zeichnet. So wagte Arnold Schönberg 1909 mit seinen »Fünf Orchesterstücken« den Schritt in die freie Atonalität, während Aleksander Mossolow für die sowjetische Musik-Avantgarde der Zwanziger Jahre steht: Seine »Eisengießerei« verwandelt das Orchester in eine rhythmisch stampfende Riesenmaschine, die den Großen Saal mit geradezu gigantischen Klängen erfüllt. Eine ähnliche Schlagkraft entwickelt auch Wolfgang Rihms perkussiv geprägtes Werk »Dis-Kontur«, während Bruno Madernas »Grande Aulodia« für Flöte, Oboe und Orchester auf freie, improvisatorische Elemente setzt.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten