|
Klassik

Orgelabend

Trinitatiskirche

Veranstaltungsort
Trinitatiskirche Filzengraben 4-6 50676 Köln [ Innenstadt ]

"Zum Himmel hoch"

Johann Sebastian Bach (1685-1750):Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Olivier Messiaen (1908-1992):Aus: "Le corps glorieux""Joie et clarté des corps glorieux"
Michael Praetorius (1571-1621):"O lux beata trinitas"
Philip Glass (geb. 1937):Metamorphosis II
Johann Sebastian Bach (1685-1750):"Allein Gott in der Höh' sei Ehr" BWV 715
Jean Langlais (1907-1991):"Triptyque Grégorien"1. Rosa mystica2. In Paradisum3. Alléluja

Bertold Seitzer, Orgel
Bertold Seitzer, aufgewachsen in und um Ulm, ist seit September 2024 Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Johann Sebastian Bach (1685-1750):Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Olivier Messiaen (1908-1992):Aus: "Le corps glorieux""Joie et clarté des corps glorieux"
Michael Praetorius (1571-1621):"O lux beata trinitas"
Philip Glass (geb. 1937):Metamorphosis II
Johann Sebastian Bach (1685-1750):"Allein Gott in der Höh' sei Ehr" BWV 715
Jean Langlais (1907-1991):"Triptyque Grégorien"1. Rosa mystica2. In Paradisum3. Alléluja

Bertold Seitzer, Orgel
Bertold Seitzer, aufgewachsen in und um Ulm, ist seit September 2024 Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Lindenthal. Seine vorherigen beruflichen Stationen: Mülheim an der Ruhr, Christuskirche/Stadtkirche Leverkusen. Seine musikalische Ausbildung erfuhr er im Musikgymnasium, Schulmusikstudium mit Haupt- und Leistungsfach Orgel in Heidelberg/Mannheim, Kirchenmusikstudien an der Hochschule für Kirchenmusik Esslingen (Diplom B) und an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Diplom A).

Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Wolf-Rüdiger Spieler
spieler@ekir.de
Mai
Veranstaltungsort
Trinitatiskirche Filzengraben 4-6 50676 Köln [ Innenstadt ] Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten