category_oper category_staatsoper
|
Oper
category_oper category_staatsoper

Otello

Staatstheater Hannover - Opernhaus

Einführung: 45 Minuten vor Beginn

Spieldauer: ca. 2 Stunden 50 Minuten, eine Pause

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover

Oper von Giuseppe Verdi

Was für ein Opern-Beginn! In einem apokalyptischen Unwetter tobt eine Seeschlacht vor der Küste Venedigs. Ohne Vorwarnung transportiert uns Giuseppe Verdi mit Donner, Blitz und Kanonenschüssen mitten ins Geschehen, fast spüren wir Sturm und Gischt auf der Haut. Die Lage scheint aussichtslos für die Venezianische Flotte — da erscheint ihr General Otello unversehrt als Sieger am Hafen. Nicht nur die Kriegsgegner hat er besiegt, sondern auch die Naturgewalten. Aber wie soll dieser Kriegsheld im zivilen Leben zurechtkommen? Traumatische Erinnerungen ...
Was für ein Opern-Beginn! In einem apokalyptischen Unwetter tobt eine Seeschlacht vor der Küste Venedigs. Ohne Vorwarnung transportiert uns Giuseppe Verdi mit Donner, Blitz und Kanonenschüssen mitten ins Geschehen, fast spüren wir Sturm und Gischt auf der Haut. Die Lage scheint aussichtslos für die Venezianische Flotte — da erscheint ihr General Otello unversehrt als Sieger am Hafen. Nicht nur die Kriegsgegner hat er besiegt, sondern auch die Naturgewalten. Aber wie soll dieser Kriegsheld im zivilen Leben zurechtkommen? Traumatische Erinnerungen suchen ihn heim, ein allumfassendes Misstrauen hat sich seiner bemächtigt, von der Gesellschaft fühlt er sich isoliert, niemand dringt zu ihm durch. In dieser Atmosphäre zerbröckelt die Beziehung zu seiner Frau vor unseren Augen und Ohren. Desdemona war einmal die einzige Person, bei der Otello ganz er selbst sein durfte, nun beäugt er sie misstrauisch und bedroht sie. Verdis Musik schildert den Weg Otellos vom gefeierten Soldaten zum Mörder an seiner Frau, nach deren Liebe er sich gleichzeitig sehnt. Verdi bringt diese fehlgeleitete Sehnsucht durch das gleiche musikalische Motiv von Kuss und Mord zum Ausdruck — ohne die Tat damit zu verharmlosen. Regisseur Immo Karaman geht diesen Weg mit und zeigt uns die Innensicht eines traumatisierten Kriegshelden in einer verständnislosen Gesellschaft und gleichzeitig die verzweifelte Lage der liebenden Frau, die zum Opfer wird.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten