














Paradise Lost
Theater Freiburg - Kleines Haus
Kommando Himmelfahrt nach John Milton // Die Urgeschichte der Rebellion als musikalische Late-Night-Show // Uraufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Milton gelingt es, mythische Elementarvorgänge als ...
Milton gelingt es, mythische Elementarvorgänge als nachvollziehbare Handlungen zu erzählen. Und hierbei unterläuft dem blinden Dichter etwas Unerhörtes: Der Teufel in seinem vergeblichen Aufbegehren gegen Gottes Herrschaft erscheint als Held des Epos, als ein Sinnbild für die Emanzipation des Menschen von der vorgeformten Ordnung. Voll schöpferischem Trotz geht er daran, die Hölle aus eigener Kraft umzugestalten. Der Mythos des Höllensturzes ist besonders im englischsprachigen Raum zur popkulturellen Folie für Bücher und Kinofilme von HERR DER RINGE bis zu STAR WARS geworden.
Die Musiktheatergruppe Kommando Himmelfahrt verwandelt Miltons sprachgewaltiges Epos in eine musikalisch-satanische Late-Night-Show über Revolution, Lust und Verlust.
Vier Schauspielerinnen und eine Band erzählen in einer Mischung aus Rockkonzert, Predigt und Performance von der Anstrengung und der Schönheit menschlicher Selbstermächtigung.
- 02.05.2025, 20:00 Uhr
Wollstonecraft
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Delhi, ein Tanz
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Wollstonecraft
- 14.05.2025, 20:00 Uhr
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
- 15.05.2025, 20:00 Uhr
Der Prozess
- 16.05.2025, 20:00 Uhr
Der Prozess
- 17.05.2025, 20:00 Uhr
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
- 18.05.2025, 19:00 Uhr
Delhi, ein Tanz
- 23.05.2025, 20:00 Uhr
Nomadics
- Regie, Musik, Bühne
- Kostüme
- Medienkunst
- Licht
- Band - Tasten
- Band - Kontrabass
- Band - Schlagzeug