Passacaglia bedeutet: „Über die Straße gehen“. Tragisch-komische, poetisch-malerische und realistisch-verträumte Geschichten der menschlichen Vielfalt werden enthüllt. Ein Mantel ist der Protagonist der Szene. Unzählige Menschen haben ihn bewohnt; sie kommen und gehen, tauchen erneut auf und verschwinden für immer. Der Mantel ist das Requisit und der Hauptdarsteller in einem: Der rote Faden, der all diese Leben in sich trägt und sie mit Poesie, Gesten und bunten Landschaften in Bewegung bringt. Er kennt sie bis ins Innerste: Eine alte Frau, die ...
Passacaglia bedeutet: „Über die Straße gehen“. Tragisch-komische, poetisch-malerische und realistisch-verträumte Geschichten der menschlichen Vielfalt werden enthüllt. Ein Mantel ist der Protagonist der Szene. Unzählige Menschen haben ihn bewohnt; sie kommen und gehen, tauchen erneut auf und verschwinden für immer. Der Mantel ist das Requisit und der Hauptdarsteller in einem: Der rote Faden, der all diese Leben in sich trägt und sie mit Poesie, Gesten und bunten Landschaften in Bewegung bringt. Er kennt sie bis ins Innerste: Eine alte Frau, die ununterbrochen ihrem verstorbenen Mann schreibt, eine arbeitsgierige Managerin die ihren Schmerz durch ihre Arbeit stillt, ein einsamer Trinker, der schlechte Gesellschaft totaler Einsamkeit bevorzugt; ein fanatischer machtgieriger Präsident, der seinen eigenen Ruhm zelebriert; ein Mädchen, das schweigend die Revolution plant und noch viele mehr. PASSACAGLIA ist eine Einladung sich in die Innenwelten der Passanten mitnehmen zu lassen, die neben uns durch die Straße gehen. Ein fließendes transformierendes Gemälde der unterschiedlichsten Sehnsüchte, Ängste und Träume, eine sanfte und schonungslose Auseinandersetzung mit all dem, was wir in unserem Leben verbergen. Wie unter einem Mantel. Eine Solo Physical Theatre Performance von und mit Laura Stefanidis.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.