|

MAI:COMPANY / Patricia Carolin Mai: OPEN LAB ZUM COMPANY-START

Kampnagel - K1

Für alle Altersgruppen. Das Kampnagel-Gelände ist ebenerdig zugägnlich, jedoch sind nicht alle Räume rollstuhlgerecht. Meldet Euch bitte für individuelle Absprachen bei: vivienne-luetteken@patricia-carolin-mai.de

Veranstaltungsort
Kampnagel - K1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de

Die MAI:COMPANY eröffnet am 23. Mai 2025 auf KampnagelDie Hamburger Choreografin Patricia Carolin Mai und ihr Team gründen eine Company für Menschen ohne professionelle Tanz-Erfahrungen. Die MAI:COMPANY versteht sich als eine offene Struktur, die möglichst viele Menschen erreicht. Sie ist ist ein Ort der Diversität, an denen Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Interessen, Überzeugungen, Erfahrungen und sozialen Kontexten zusammenkommen und folgende Frage gemeinsam angehen: Welche Haltung haben Menschen heute zum eigenen ...

Die MAI:COMPANY eröffnet am 23. Mai 2025 auf KampnagelDie Hamburger Choreografin Patricia Carolin Mai und ihr Team gründen eine Company für Menschen ohne professionelle Tanz-Erfahrungen. Die MAI:COMPANY versteht sich als eine offene Struktur, die möglichst viele Menschen erreicht. Sie ist ist ein Ort der Diversität, an denen Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Interessen, Überzeugungen, Erfahrungen und sozialen Kontexten zusammenkommen und folgende Frage gemeinsam angehen: Welche Haltung haben Menschen heute zum eigenen und zu den Körpern anderer Menschen?Von Mai 2025 bis Winter 2027 wird die MAI:COMPANY dieses Thema entlang von Workshops und Proben vertiefen und im Mai 2026 eine erste Company Premiere auf Kampnagel haben: Mit dem Stück ROCKOKO bezieht die COMPANY Position zu den Repressionen und politischen Zensuren, die im Alltag zunehmend mehr werden und spricht sich für einen widerständigen Tanz aus. In ROCKOKO werden die vielen Menschen aus der Company in Röcken auftreten und die Individualität eines jeden Körpers feiern, der sich darunter verbirgt!Aufgabe der MAI:COMPANY ist es, zu tanzen, sich für kulturelle Vielfalt zu engagieren, ihre Gewohnheiten zu hinterfragen und diskriminierungsfreie Räume zu schaffen: Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, Religion, Kultur, Aufenthaltsstatus, Alter, Klasse, Aussehen oder weiterer Zugehörigkeiten und Zuschreibungen. Die Company interessiert sich für die Pluralität von Interessen und stellt mit wöchentlichen und monatlichen Probenterminen genügend Zeit zur Verfügung, um neben dem Tanzen auch Dialoge zu ermöglichen. Am Freitag, den 23. Mai eröffnet die COMPANY mit einem Rave unter freiem Himmel und lädt zum Tanzen auf dem Vorplatz von Kampnagel ein. Am Samstag und Sonntag, geht es auf die Bühne mit unterschiedlichen Workshops zum Thema Empowerment und Community Arbeit, im Beisein von Patricia Carolin Mai, ihrem Team, den Künstler*innen Liz Rech und René*e Reith sowie Aileen Puhlmann.Die Veranstaltung ist an eine maximale Teilnehmer*innenzahl gebunden und die Teilnahme ist über eine Anmeldung möglich.INFOS ZUR ANMELDUNG: Die Veranstaltung ist kostenlos, aber anmeldepflichtig. Für mögliche Fragen zur Teilnahme, haben wir hier die FAQs. Die Anmeldung für das OPEN LAB Wochenende erfolgt über diesen Link. Nur wer eine offizielle Bestätigung von uns erhalten hat, kann teilnehmen. Es ist möglich, sich für einzelne Tage und Slots anzumelden. Es gibt zwei Anmelderunden, damit auch noch kurzentschlossene Menschen die Chance haben, dabei zu sein. Die erste Anmeldephase läuft vom 01. bis zum 09. Mai 2025.Die zweite Anmeldephase läuft vom 14. bis zum 18. Mai 2025. Weitere Fragen gerne per Mail an Vivienne Lütteken: vivienne-luetteken@patricia-carolin-mai.deProgrammFreitag, 23.5.202518:00 bis 19:00 Uhr ARK RAVE SESSION mit Majon van der Schot “If human life is a performance. Then we need a human performance practice”Ganz nach dem Motto ihres Kollegen Connor Schumacher, mit dem sie eng zusammenarbeitet, lädt sie Menschen in unterschiedlichen Kontexten dazu ein, sich gemeinsam in Bewegung zu setzen – und zu raven. 19:00 bis 22:00 Uhr Offizielle MAI:COMPANY Eröffnung bei einem gemeinsamen EssenSamstag, 24.5.202510:00 bis 11:00 Uhr Warm Up mit Patricia Carolin Mai11:00 bis 13:00 Uhr Workshop mit Liz RechIm Grenzbereich zwischen Schauspieltheater, Performance, Installation und Aktivismus arbeitet Liz Rech als Regisseurin, Dramaturgin und Performerin mit Arbeitsschwerpunkt in Hamburg. Sie ist Teil von Künstler*innen-Initiativen und -Kollektiven (u.a Komm in die Gänge; Schwabinggrad Ballett), beschäftigt sich mit choreografischen Praktiken innerhalb von sozialen Bewegungen und teilt gerne nützliches Bewegungswissen. In ihrem zweistündigen Workshop lädt sie dazu ein, eine vielstimmige Gesten-Choreografie zu entwickeln, die den verbotenen Wörtern gewidmet ist, welche laut Trump-Administration künftig keine Rolle mehr in der wissenschaftlichen Forschung in den USA spielen dürfen.13:00 bis 14:30 Uhr Pause14:30 bis 17:00 Uhr Workshop mit René*e Reith:René*e Reith (alle Pronomen) arbeitet als Choreograf*in, Performancekünstler*in und Tanzwissenschaftler*in mit Arbeitsschwerpunkt in Hamburg. Ihre queerfeministische Perspektive zielt auf die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Vorstellungen von Körpern sowie mit vorherrschenden und marginalisierenden Machtstrukturen.René*es Workshop ist der Empfindsamkeit von Intimität gewidmet: Es beginnt mit einer Sensibilisierung für gendergerechte Sprache und geht über in einer Portrait-Session in kleineren Gruppen rund um die Frage: Wie wandelbar ist das eigene Selbst im Auge des Anderen?17:00 bis 19:00 Uhr Bewegungssession und Cool Down mit Patricia Carolin MaiSonntag, 25.5.202510:00 bis 11:00 Uhr Warm Up11:00 bis 13:00 Uhr Patricia Carolin Mai und Team laden zu einem getanzten Ausblick in die kommende Spielzeit: Was steckt hinter der Idee des kommenden Company Stückes ROCKOKO und was hat das Ganze mit Röcken zu tun?13:00 bis 14:30 Uhr Pause14:30 bis 17:00 Uhr Workshop mit Aileen Puhlmann:Aileen Puhlmann ist Vorständin von “Lemonaid & Charitea e.V.”, Gründerin von “Community Kids”, einer Eltern-Kind-Initiative für Schwarze Eltern in Hamburg und eine in Hamburg sehr prägende Stimme für diskriminierungskristische Zusammenarbeits- und Kommunikationspraktiken. Mit ihrem Workshop möchte sie zur Diskussion anregen, was eine Community ausmacht, wie darin Menschen voneinander lernen und die Initiative für eigene Handlungsräume ergreifen können.17:00 bis 18:30 Uhr Näharbeit mit der Kostümbildnerin und Teammitglied der Company Caroline Packenius, und das Wochenende gemeinsam Revue passieren lassen.
kampnagel.de/produktionen/patrici...
Mai
Veranstaltungsort
Kampnagel - K1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten