
Peter Evans „Being & Becoming“
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als Peter Evans 2017 sein Quartett Being & Becoming gründete, experimentierte der New Yorker Trompeter und Komponist noch mit den verschiedenen Formen und Möglichkeiten von elektro-akustischer Musik. Doch dieses Quartettmarkierte Evans’ Neuorientierung hin zu einer rein analogen Improvisationsmusik.
Mit dem Vibrafonisten Joel Ross, dem Cellisten und Bassisten Nick Jozwiak und dem Schlagzeuger Michael Ode hat er gleichgesinnte Instrumentalisten zur Seite, die mit ihren klangästhetischen Vorstellungen ähnlichkompromisslos sind wie Evans ...
Als Peter Evans 2017 sein Quartett Being & Becoming gründete, experimentierte der New Yorker Trompeter und Komponist noch mit den verschiedenen Formen und Möglichkeiten von elektro-akustischer Musik. Doch dieses Quartettmarkierte Evans’ Neuorientierung hin zu einer rein analogen Improvisationsmusik.
Mit dem Vibrafonisten Joel Ross, dem Cellisten und Bassisten Nick Jozwiak und dem Schlagzeuger Michael Ode hat er gleichgesinnte Instrumentalisten zur Seite, die mit ihren klangästhetischen Vorstellungen ähnlichkompromisslos sind wie Evans selbst.Diesen vier Improvisationsmusikern geht es im Zusammenspiel darum, ad hoc auf der Bühne ein Vokabular zu entwickeln, mit dem sie intuitiv ihre eigene Sprache sprechen können.
Der Name der Band geht auf den Sufi-Mystiker Inayat Khan zurück und spiegelt das Engagement der vier für die Herausforderungen spontaner Kreativität wider. Evans' Kompositionen schöpfen dabei aus einer Vielzahl von Quellen ebenso traditioneller wie experimenteller Provenienz, um einer gleichermaßen improvisierten wie komponierten Musik eine adäquate Fundierung zu geben.
Beeinflusst ist Being & Becoming sowohl durch stilbildende Meisterwerke der Jazzgeschichte wie zum Beispiel von McCoy Tyner oder John Coltrane, als auch durch Klassiker der europäischen Moderne des 20. Jahrhunderts oder die ästhetischen Strategien von kollektiv geleiteten Gruppen wie der„Association for the Advancement of Creative Musicians“ aus Chicago oder dem Spontaneous Music Ensemble aus London.
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 03.05.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club x Seggiova Express feat. кискин & Loush, Anja Base & MS Gérado
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Alice Faye
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Der Literarische Salon mit Anne de Marcken
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
VRAELL
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 09.05.2025, 23:30 Uhr
Das ist das Ja feat. Bergen b2b Play Boy Joe, bb:fm b2b Jan Oben
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
RasgaRasga
- drums
- bass
- vibraphone
- trumpet