|
Schauspiel

Place of Birth: Bergen-Belsen

Hamburger Kammerspiele

Veranstaltungsort
Hamburger Kammerspiele Hartungstr. 9-11 20146 Hamburg [ Eimsbüttel ] www.hamburger-kammerspiele.de

Nach Motiven und Texten von Peter Schanz

Bühnenfassung von Axel Schneidernach Szenen von Peter SchanzRegie: Axel SchneiderAusstattung: Sonja ZanderMit Peter BauseNach den großen Erfolgen von JUGEND OHNE GOTT am Altonaer Theater und DIE JUDENBANK in den Hamburger Kammerspielen sehen Sie jetzt den dritten Teil dieser „ungeplanten Trilogie“: BIRTH OF PLACE: BERGEN BELSEN, wieder mit Peter Bause, wieder in der Regie von Axel Schneider. Die beiden sind eine Zeitreise angetreten mit ganz unterschiedlichen Stücken,von sehr unterschiedlichen Autoren und auch unterschiedlichen inszenatorischen ...
Bühnenfassung von Axel Schneidernach Szenen von Peter SchanzRegie: Axel SchneiderAusstattung: Sonja ZanderMit Peter BauseNach den großen Erfolgen von JUGEND OHNE GOTT am Altonaer Theater und DIE JUDENBANK in den Hamburger Kammerspielen sehen Sie jetzt den dritten Teil dieser „ungeplanten Trilogie“: BIRTH OF PLACE: BERGEN BELSEN, wieder mit Peter Bause, wieder in der Regie von Axel Schneider. Die beiden sind eine Zeitreise angetreten mit ganz unterschiedlichen Stücken,von sehr unterschiedlichen Autoren und auch unterschiedlichen inszenatorischen Handschriften.Während JUGEND OHNE GOTT noch vor dem Krieg eine Jugend mit schwindenden moralischen Ansprüchen zeigt, beschäftigt sich DIE JUDENBANK mit dem fast schon absurden Vorgang, während des Krieges Jude werden zu wollen. In PLACE OF BIRTH: BERGEN-BELSEN geht es um das Leben im Nachkriegsdeutschland.Wer dachte mit dem Ende des Krieges sei der Nazi-Spuk in Deutschland vorbei gewesen, der irrte. Nach wahren Begebenheiten entstand die Geschichte von dem Wanderführer Jakob Weintraub. Dieser wurde als Sohn jüdischer Eltern nach dem Krieg im Lager Bergen-Belsen geboren. Obwohl er kein direktes Opfer des Nazi-Regimes war, wird er die Schatten der Vergangenheit nicht los. Seine Eltern hatten das KZ überlebt, mussten aber, wie viele andere Juden in Deutschland, nach der Befreiung am Ort des Schreckens als displaced persons leben, weil sie nicht sofort ausreisen durften. Bis zum heutigen Tag wird Weintraub mit den Erinnerungen konfrontiert und mit der Scheinheiligkeit seiner Mitbürger. 
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Kammerspiele Hartungstr. 9-11 20146 Hamburg [ Eimsbüttel ] www.hamburger-kammerspiele.de
Veranstalter
Harburger Theater Museumsplatz 2 21073 Hamburg [ Harburg ] Fax: +49 40 33395061 Tel.: +49 40 428713604
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten