|
Tanztheater

RAFU

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

Eine Tanzperformance von Mihir Grover

„STAY, RECONSTRUCT, BUILD… LOVE"

Das Tanzduett "Rafu" geht um dich, mich und die Liebe. Es erkundet die Komplexität
menschlicher Beziehungen und entfaltet sich als eine Reise durch das ständige Reparieren, Aufbauen und Wiederherstellen, um das Band zwischen zwei Menschen zu stärken und zu bewahren. Das Hindi-Wort "Rafu", übersetzt "Flicken", bildet den Kern dieses Stücks von Mihir Grover.
In der Inszenierung wird eine Beziehung als lebendiger Prozess präsentiert. Die
Tanzperformance stellt die drängende Frage nach der menschlichen Neigung, sich ...
„STAY, RECONSTRUCT, BUILD… LOVE"

Das Tanzduett "Rafu" geht um dich, mich und die Liebe. Es erkundet die Komplexität
menschlicher Beziehungen und entfaltet sich als eine Reise durch das ständige Reparieren, Aufbauen und Wiederherstellen, um das Band zwischen zwei Menschen zu stärken und zu bewahren. Das Hindi-Wort "Rafu", übersetzt "Flicken", bildet den Kern dieses Stücks von Mihir Grover.
In der Inszenierung wird eine Beziehung als lebendiger Prozess präsentiert. Die
Tanzperformance stellt die drängende Frage nach der menschlichen Neigung, sich nicht aktiv um die Fehler in unseren Beziehungen zu kümmern, bis sie schließlich zerfallen.
"Rafu" zelebriert die zyklische Wiederholung des Bemühens, die Verbindung zwischen den Partner*innen wieder aufs Neue zu gestalten und die Beziehung aufzubauen. Wenn feine Fäden geschickt die Risse in einem Stoff verbinden können, was kann die emotionalen Risse in der Beziehung flicken? Wie ein indischer Schriftsteller einmal sagte: „Thoda sa Rafu Karke
dekhiye, Zindagi hi toh hai“, „Flicke es ein wenig, es ist nur LEBEN“.

Gefördert von der Simon Claussen Stiftung
instagram.com/claussen.simon.s...

Kartenpreise:
VVK: 19,40 € ermäßigt 12,80 € (inkl. Gebühren)
AK: 21,00 €, ermäßigt 13,50 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten