


Rave New World
Hamburger Sprechwerk
Ein Tanzstück des „Current Dance Collective“
Knapp hundert Jahre nach Veröffentlichung des Buches, befasst sich die Choreografie mit von Huxley beschriebenen gesellschaftlichen Missständen, die gefährlich wahr geworden zu sein scheinen. In einer Zeit, in der sich Politiker über Impfpflicht ...
Knapp hundert Jahre nach Veröffentlichung des Buches, befasst sich die Choreografie mit von Huxley beschriebenen gesellschaftlichen Missständen, die gefährlich wahr geworden zu sein scheinen. In einer Zeit, in der sich Politiker über Impfpflicht, Organspende, Sterbehilfe und Abtreibung streiten, ist die Frage darüber, wer über Leib und Leben bestimmen darf, nur die Spitze des Eisbergs. Die Kontrolle, die der Staat auf die Individuen einer Gesellschaft ausübt, ist an der Tagesordnung des politischen Diskurses. Wem gehört mein Körper – mir oder der Gesellschaft?
Gleich eines aberwitzigen Rausches zwischen barocker Dekadenz und Techno-Rave erzählt Rave New World von Themen wie Besitz, Konsum und Kontrolle sowie der alles umfassenden Frage nach der Freiheit eines Individuums in dem Gefüge einer Gesellschaft der Gegenwart und der Zukunft.
Suse Tietjen gründete im Jahr 2016 das interdisziplinär arbeitende Hamburger KünstlerInnenkollektiv THE CURRENT DANCE COLLECTIVE.
Weitere Informationen unter: www.thecurrent.dance
Kartenpreise:
VVK: 19,40 €, ermäßigt 13,90 €
AK: 21 €, ermäßigt 15 €
- Choreografie
- Tänzer / -in
- Musik