
Ray Anderson - Marching On
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Ein Posaunen-Solo-Album ist nicht gerade alltägliche Ware, denn das Instrument gilt als etwas sperrig, unhandlich oder unwirsch. In der Hand eines Meisters wie Ray Anderson fragt man sich allerdings, wie es zu diesen Vorurteilen kommen konnte, denn er macht mit der Posaune einfach Musik.
Marching On ist eine Klangreise, bei der es Ray Anderson gelingt, mit seinem Instrument vielen verschiedenen Stimmungen Raum zu geben und Musik in die Ohren der Hörer:innen zu zaubern, bei der man oft vergisst, dass man 'nur' einer Posaune zuhört - tatsächlich ...
Ein Posaunen-Solo-Album ist nicht gerade alltägliche Ware, denn das Instrument gilt als etwas sperrig, unhandlich oder unwirsch. In der Hand eines Meisters wie Ray Anderson fragt man sich allerdings, wie es zu diesen Vorurteilen kommen konnte, denn er macht mit der Posaune einfach Musik.
Marching On ist eine Klangreise, bei der es Ray Anderson gelingt, mit seinem Instrument vielen verschiedenen Stimmungen Raum zu geben und Musik in die Ohren der Hörer:innen zu zaubern, bei der man oft vergisst, dass man 'nur' einer Posaune zuhört - tatsächlich ist das Album die Summe einer ereignisreichen Karriere.
...
Ray Anderson ist einer der fesselndsten und originellsten Posaunisten. Er ist abwechselnd ein äußerst lyrischer Spieler und ein kühner Texturist, ein warm und natürlich klingender Solist und ein ungebundener Innovator. Mit seinen erweiterten Techniken, dem brillanten Einsatz des Plunger-Dämpfers und seinen demonstrativen, vokalähnlichen Tönen erweiterte er die klangliche Bandbreite der Posaune und trug maßgeblich dazu bei, das Interesse an diesem Instrument in den 80er Jahren wiederzuerwecken.
"In recent years, Ray Anderson has all but revolutionized trombone technique. He not only plays faster with more variations of tone and timbre than his contemporaries, but also injects extraordinary energy and feeling into his music, be it a basic blues, a tricksy original or a straightahead blowing vehicle." (Chris Parker, BBC Music Magazine)
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Alice Faye
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Der Literarische Salon mit Anne de Marcken
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
VRAELL
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 09.05.2025, 23:30 Uhr
Das ist das Ja feat. Bergen b2b Play Boy Joe, bb:fm b2b Jan Oben
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
RasgaRasga
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 10.05.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club x Illusion feat. abelian b2b ole b/p, matildnz b2b mmara, montage b2b Ada Luvv
- trombone