Welchen Einfluss üben Rhythmen auf das Bewegungsverhalten aus, wie inspirieren verschiedene Musiken die eigene Bewegungsphantasie? Wie kann sich eine Gruppe in einen kollektiven Groove hinein-tanzen und wie kreiert Bewegung ihre eigene Dynamik? Der Umgang mit Musik, Klang, Rhythmus und Dynamik spielt im zeitgenössischen Tanz eine zentrale Rolle. Anhand von Improvisationen und festgelegten Bewegungsmustern werden in diesem Kurs die vielfältigen Inspirationsmöglichkeiten praktisch ausprobiert. Die eigenen Erfahrungen ergänzen sich mit theoretischer ...
Welchen Einfluss üben Rhythmen auf das Bewegungsverhalten aus, wie inspirieren verschiedene Musiken die eigene Bewegungsphantasie? Wie kann sich eine Gruppe in einen kollektiven Groove hinein-tanzen und wie kreiert Bewegung ihre eigene Dynamik? Der Umgang mit Musik, Klang, Rhythmus und Dynamik spielt im zeitgenössischen Tanz eine zentrale Rolle. Anhand von Improvisationen und festgelegten Bewegungsmustern werden in diesem Kurs die vielfältigen Inspirationsmöglichkeiten praktisch ausprobiert. Die eigenen Erfahrungen ergänzen sich mit theoretischer Wissensvermittlung, Gitta Barthel zeigt Filmbeispiele wegweisender Choreographien der Tanzkunst zu diesem Themenbereich.
Bitte bequeme Trainingskleidung tragen | offen für alle Interessierten | keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Anmeldung erfolgt NUR über die VHS Hamburg.
www.vhs-hamburg.de
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.