Nach dem Kinderbuch von Astrid LindgrenRegie: Eva HosemannBühne: Stephan BruckmeierKostüme: Volker Deutschmann"In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge." Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg im Mattiswald inmitten einer Räuberbande auf. Als plötzlich die Borkaräuber in den unbewohnten Teil der Mattisburg einziehen, ist Ronja zunächst gar nicht mit den neuen Nachbarn einverstanden und wünscht sie “zum Donnerdrummel”. Indem sie sich gegenseitig in brenzligen Situationen ...
Nach dem Kinderbuch von Astrid LindgrenRegie: Eva HosemannBühne: Stephan BruckmeierKostüme: Volker Deutschmann"In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge." Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg im Mattiswald inmitten einer Räuberbande auf. Als plötzlich die Borkaräuber in den unbewohnten Teil der Mattisburg einziehen, ist Ronja zunächst gar nicht mit den neuen Nachbarn einverstanden und wünscht sie “zum Donnerdrummel”. Indem sie sich gegenseitig in brenzligen Situationen helfen, werden Ronja und Birk rasch enge Freund, sehr zum Ärger ihrer verfeindeten Eltern, die sich gegen die tiefe Freundschaft der Kinder stellen. Bald darauf eskaliert der Streit zwischen den befeindeten Familien. Ronja und Birk fliehen in den Wald, wo sie spannende Abenteuer zu überstehen haben.Astrid Lindgrens “Ronja Räubertochter” ist mehr als eine Räubergeschichte. Auf spielerische Weise werden Themen wie Gerechtigkeit, Respekt, Freundschaft und Liebe verhandelt. Und die Kleinen zeigen den Großen einmal mehr, wie Versöhnung funktionieren kann.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.