»Mein Glück war, dass ich nie eine Sensation war«, verriet Rudolf Buchbinder jüngst in einem Interview das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Karriere, von der er sich erträumt, sie möge »mit einem steten kleinen Crescendo« voranschreiten. Eine durchaus realistische Hoffnung, wirft man nur einen Blick auf den Konzertkalender des österreichischen Pianisten: Ob eingeladen von Orchestern in Boston oder Tokio, als Kammermusiker bei seinem eigenen Festival in Grafenegg oder als Solist zu Gast in den großen Sälen von London bis Wien – der Spezialist ...
»Mein Glück war, dass ich nie eine Sensation war«, verriet Rudolf Buchbinder jüngst in einem Interview das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Karriere, von der er sich erträumt, sie möge »mit einem steten kleinen Crescendo« voranschreiten. Eine durchaus realistische Hoffnung, wirft man nur einen Blick auf den Konzertkalender des österreichischen Pianisten: Ob eingeladen von Orchestern in Boston oder Tokio, als Kammermusiker bei seinem eigenen Festival in Grafenegg oder als Solist zu Gast in den großen Sälen von London bis Wien – der Spezialist für das klassisch-romantische Repertoire ist gefragter denn je.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.