Good Friday: Ruth Goller & Stefano Pilia // Emily Wittbrodt „Make you stay”
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Zur Kenntnisnahme: Aufgrund eines gestrichenen Fluges kann Stefano Pilia heute Abend leider nicht in Köln sein. Ruth Goller tritt im Duo mit dem Schlagzeuger Jan Philipp auf.
Bassistin, Sängerin und Komponistin Ruth Goller gehört zu wichtigsten Stimmen der jungen britischen Jazz- und Improvisationsszene. Zuletzt 2023 mit ihrem Trio Skylla sowie im Quartett von Fabian Dudek zu Gast, erleben wir sie heute Abend mit dem italienischen Gitarristen und Komponisten Stefano Pilia. Die beiden zelebrieren ihre langjährige musikalische Freundschaft mit einem sanften Duo-Set: engelsgleiche Klanglandschaften aus modularen Gitarrenschichten, Elektronik und E-Bass, begleitet von Ruths sirenenartigem Gesang.
Make You Stay ...
Bassistin, Sängerin und Komponistin Ruth Goller gehört zu wichtigsten Stimmen der jungen britischen Jazz- und Improvisationsszene. Zuletzt 2023 mit ihrem Trio Skylla sowie im Quartett von Fabian Dudek zu Gast, erleben wir sie heute Abend mit dem italienischen Gitarristen und Komponisten Stefano Pilia. Die beiden zelebrieren ihre langjährige musikalische Freundschaft mit einem sanften Duo-Set: engelsgleiche Klanglandschaften aus modularen Gitarrenschichten, Elektronik und E-Bass, begleitet von Ruths sirenenartigem Gesang.
Make You Stay ist ein Zyklus von acht Kompositionen der Cellistin und Komponistin Emily Wittbrodt, die sich an barocken Formen von Rezitativen und Arien orientieren, übertragen auf die Besetzung einer zeitgenössischen Jazzband. Inhaltlich beschaftigt sich der Zyklus mit Formen des Abschieds.
Ein besonderes Doppelkonzert, dem besonderen Charakter des Karfreitags und der inneren Einkehr gewidmet.
Mehr Info:
Ruth Gollers Skylla schöpft ihre Inspiration aus dem tiefsten Inneren, um ein atemberaubend originelles und schönes Werk zu schaffen. Goller kehrt in ihren Programmen in gewisser Weise zu den reinen, ungelehrten Instinkten zurück, die sie als jugendliche Punkmusikerin antrieben. Goller arbeitet mit verschiedenen Stimmungen für jeden Song und komponiert instinktiv auf der Grundlage dessen, was sie in jedem Moment hört.
Stefano Pilia ist Gitarrist und Komponist. Seine Arbeit befasst sich zunehmend mit der Erforschung der skulpturalen Eigenschaften von elektro-akustischen Klangerzeugnissen sowie der Beziehung von Klang zu Raum, Erinnerung und der Wahrnehmung von Zeit. Pilia erforscht diese Schwerpunkte durch instrumentale Praxis und Untersuchungen des Aufnahme- und Produktionsprozesses. An diesem Abend werden Goller und Pilia Stücke frei improvisieren und einige Stücke von Skylla im Duo spielen - ganz im Sinne der inneren Einkehr des Karfreitag.
Make You Stay ist ein Zyklus von acht Kompositionen der Cellistin und Komponistin Emily Wittbrodt. Die Musik orientiert sich an barocken Formen von Rezitativen und Arien, übertragen auf die Besetzung einer zeitgenössischen Jazzband. Inhaltlich beschäftigt sich der Zyklus mit Formen des Abschieds - Abschied von der Jugend, Abschied von einer vertrauten Person, Abschied von der gewohnten Ordnung zwischenmenschlicher Beziehungen, Abschied von dem vermeintlich verlässlichen Zustand einer Welt, die durch Krisen und Katastrophen einer ungewissen Zukunft entgegensteuert. In den vier Rezitativen wurden Texte von Dichter:innen des 20. und 21. Jahrhunderts vertont, die sich auf jeweils eigene Art und Weise mit diesen Themen auseinandersetzen. „Make You Stay" wurde im September 2023 beim Mülheimer Label Ana Ott veröffentlicht.
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Alice Faye
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Der Literarische Salon mit Anne de Marcken
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
VRAELL
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 09.05.2025, 23:30 Uhr
Das ist das Ja feat. Bergen b2b Play Boy Joe, bb:fm b2b Jan Oben
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
RasgaRasga
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 10.05.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club x Illusion feat. abelian b2b ole b/p, matildnz b2b mmara, montage b2b Ada Luvv
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- vocals, drums
- vocals, electronics
- vocals, guitar
- vocals, keyboard, organ
- vocals, cello, composition
- guitar
- vocals, bass