|
Tanztheater

Shakti

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

Ein Tanztheaterstück

Der Mensch arbeitet im Alltag ständig und unbewusst gegen die Schwerkraft. Unser Körper befindet sich in einem steten Prozess, sich aufrecht zu halten. Die Prozesse Gehen, Springen und Laufen konstituieren sich alle aus dem Fallen. Unser Körper erlebt unendlich viele kurze Momente der Schwebe und Schwerelosigkeit. Bei jedem Schritt gibt es einen Moment, in dem der Körper durch den Raum fällt und während des Fallens an Schwung gewinnt.
Wie wäre es, wenn der menschliche Körper auf eine Weise gebaut wäre, bei welcher er mit jedem Schritt restlos in ...
Der Mensch arbeitet im Alltag ständig und unbewusst gegen die Schwerkraft. Unser Körper befindet sich in einem steten Prozess, sich aufrecht zu halten. Die Prozesse Gehen, Springen und Laufen konstituieren sich alle aus dem Fallen. Unser Körper erlebt unendlich viele kurze Momente der Schwebe und Schwerelosigkeit. Bei jedem Schritt gibt es einen Moment, in dem der Körper durch den Raum fällt und während des Fallens an Schwung gewinnt.
Wie wäre es, wenn der menschliche Körper auf eine Weise gebaut wäre, bei welcher er mit jedem Schritt restlos in sich zusammenfällt, um sich anschließend wieder eigenständig aufzurichten?
Was passiert, wenn zwei Tänzerinnen bewusst mit der Schwerkraft spielen?

Shakti ist ein Produkt des Forschungsprojekts „Collapse-Recover“. Unter Einbindung von Wissen aus dem zeitgenössischem Tanz und einem alten indischen Outdoor-Spiel namens Kho-Kho werden neue Wege untersucht, mit Schwerkraft, Schwebe und Schwerelosigkeit zu arbeiten.

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ Tanz: digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland und unterstützt durch das EurAsia Dance Project International Network unter der Leitung von Stefano Fardelli.

Kartenpreise:
VVK: 19,40 €, ermäßigt 12,80 €
AK: 21 €, ermäßigt 13,50 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten