|
Jazz

Simon Nabatov: Fine Mesh Ensemble | Mitschnitt für den Deutschlandfunk

Loft

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de


Seit Jahren reizt es Simon Nabatov insbesondere, für seine Bands und Projekten Musiker*innen aus jüngerer Generation einzuladen.
Sein Kölner Trio mit Stefan Schönegg und Dominik Mahnig, das Quartett mit Sebastian Gille, David Helm und Dominik Mahnig oder seine jüngsten Bulgakov Projekte sind nur einige Beispiele dazu.

Beim Fine Mesh Ensemble jedoch war die Idee, die Musiker aus zwei unterschiedlichen Generationen zusammenzuführen.
Neben Nabatov selbst, sind zwei international renommierte Vertreter des „60er Clubs“ dabei – der amerikanischer ...


Seit Jahren reizt es Simon Nabatov insbesondere, für seine Bands und Projekten Musiker*innen aus jüngerer Generation einzuladen.
Sein Kölner Trio mit Stefan Schönegg und Dominik Mahnig, das Quartett mit Sebastian Gille, David Helm und Dominik Mahnig oder seine jüngsten Bulgakov Projekte sind nur einige Beispiele dazu.

Beim Fine Mesh Ensemble jedoch war die Idee, die Musiker aus zwei unterschiedlichen Generationen zusammenzuführen.
Neben Nabatov selbst, sind zwei international renommierte Vertreter des „60er Clubs“ dabei – der amerikanischer Schlagzeuger Gerry Hemingway und der deutsche multi-reed Spieler Frank Gratkowski. Alle drei verbindet eine langjährige musikalische Zusammenarbeit, in verschiedensten Kombinationen und Kontexten.

Die junge Kölner Szene ist durch Trompete Spieler und Komponisten Pascal Klewer sowie Bassisten Roger Kintopf bestens vertreten. Die beiden gehören zu der brillanten Generation der Musiker die – noch nicht mal 30 Jahre alt – sich neben den Veteranen souverän behaupten und die inspirieren.

Simon Nabatov schrieb für das Quintett ein neues Programm, mit dem Ziel differenzierte feinmaschige Texturen zu kreieren, und das beste von beidem – Jung und Alt – zu kombinieren.

gerryhemingway.com/

gratkowski.com/

rogerkintopf.com/

pascalklewer.com/

www.nabatov.com/

Gefördert durch den:
IFM e.V.
unterstützt mit Mitteln von:
Kulturamt Köln


Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


For years, Simon Nabatov has been particularly interested in inviting musicians from the younger generation for his bands and projects.
His Cologne trio with Stefan Schönegg and Dominik Mahnig, the quartet with Sebastian Gille, David Helm and Dominik Mahnig or his recent Bulgakov projects are just a few examples.

With the Fine Mesh Ensemble, however, the idea was to bring together musicians from two different generations.
Besides Nabatov himself, two internationally renowned representatives of the „60s Club“ are involved – the American drummer Gerry Hemingway and the German multi-reed player Frank Gratkowski. All three are connected by a long-standing musical collaboration, in the most diverse combinations and contexts.

The young Cologne scene is well represented by trumpet player and composer Pascal Klewer and bassist Roger Kintopf. The two belong to the brilliant generation of musicians who, not even 30 years old, confidently hold their own alongside the veterans and who inspire.

Simon Nabatov wrote a new program for the quintet, with the aim to create differentiated fine-meshed textures, and to combine the best of both – young and old.


Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten