|
Jazz

SJO\CGN | Golden Cosmo | feat. Nils Wogram & Hayden Chisholm

Alter Wartesaal

Veranstaltungsort
Alter Wartesaal Johannisstrasse 11 50668 Köln [ Innenstadt ] www.wartesaal.de
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Nils Wogram und Hayden Chisholm zu den einflussreichsten Musikern unsere Zeit gehören. Nicht nur auf die Mitglieder des Subway Jazz Orchesters haben die beiden Instrumentalisten im letzten Jahrzehnt großen Einfluss genommen. Gerade mit Köln verbinden auch Wogram und Chisholm ihren musikalischen Startpunkt und ein Sprungbrett für ihre internationale Karriere. Besonders mit der Formation „Root 70“, welche in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, haben Sie weltweit für Furore gesorgt sowie ihren Sound ...
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Nils Wogram und Hayden Chisholm zu den einflussreichsten Musikern unsere Zeit gehören. Nicht nur auf die Mitglieder des Subway Jazz Orchesters haben die beiden Instrumentalisten im letzten Jahrzehnt großen Einfluss genommen. Gerade mit Köln verbinden auch Wogram und Chisholm ihren musikalischen Startpunkt und ein Sprungbrett für ihre internationale Karriere. Besonders mit der Formation „Root 70“, welche in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, haben Sie weltweit für Furore gesorgt sowie ihren Sound und ihre musikalische Vision kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile können Sie auf ein beachtliches Oeuvre zurückblicken.

Grund genug für das SJO die beiden erneut zu einem gemeinsamen Konzert einzuladen, nachdem die Bigband bereits 2017 und 2018 das Vergnügen hatte mit Wogram und Chisholm zusammen zu arbeiten. Neben eigenen Werken für Bigband von Wogram und Chisholm, werden ausgewählte Root 70-Kompositionen von den SJO-eigenen Komponisten für das Orchester arrangiert und im Wartesaal am Dom präsentiert.

Nils Wogram (geb. 1972 in Braunschweig) begann im Alter von 15 Jahren Posaune zu spielen. Dabei genoss er gleichzeitig eine klassische sowie eine Jazz-Ausbildung. Bereits im Alter von 16 Jahren war er Mitglied des Bundesjazzorchesters, gründete eigene Bands und gewann Preise bei Jugend musiziert. Von 1992 bis1994 studierte er in New York und schloss seine Ausbildung 1999 an der Musikhochschule Köln ab. Seit dieser Zeit hat Wogram 23 Alben unter seinem Namen veröffentlicht. Er betreibt sein eigenes Label mit dem Namen nwog records und unterrichtet an der Musikhochschule Luzern.

Hayden Chisholm (geb. 1975 in Otahuhu) ist ein neuseeländischer Jazzsaxophonist, -klarinettist und Komponist. Er studierte Musik in der Schweiz, in Griechenland, Indien, Jugoslawien, Japan und schließlich in Köln, u. a. bei Frank Gratkowski. Seit 1995 unternahm er Konzerttourneen durch Indien, Europa, Afrika und Lateinamerika, unter anderem mit John Taylor. Sein Debütalbum Circe veröffentlichte er 1996. Mit Views of Hearts erschien 2013 eine erste Box mit 13 CDs, die auch einzeln erhältlich sind; 2016 folgte Cusp of Oblivion. Außerdem wirkte er als Saxophonist, Klarinettist und mitunter auch Keyboarder an Alben von Underkarl um Sebastian Gramss, Antonis Anissegos, David Sylvian, Burnt Friedman, Jaki Liebezeit und anderen mit. Aufgrund seiner „einzigartigen Klangästhetik“ wurde ihm 2013 der SWR- Jazzpreis verliehen. In Moers war er 2015 als „Improviser in Residence“ tätig.

Weitere Informationen auf:
www.subwayjazzorchestra.com
www.nilswogram.com
www.haydenchisholm.net
Archiv
Veranstaltungsort
Alter Wartesaal Johannisstrasse 11 50668 Köln [ Innenstadt ] www.wartesaal.de
Veranstalter
Subway Jazz Orchestra Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten