
SOKRATES DER ÜBERLEBENDE / WIE DIE BLÄTTER (DSE)
Theater an der Ruhr
Anagoor erhielt für „Socrate“ den prestigeträchtigen „Premio Rete Critica“ für die beste italienische Theaterproduktion des Jahres 2016. Das Theater an der Ruhr zeigt in der Regie von Anagoor eine in Mülheim entwickelte deutschsprachige Version als deutschsprachige Erstaufführung.
Anagoor feierte bereits international Erfolge und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im Juli 2018 erhielt Anagoor den silbernen Löwen der 46. Internationalen Theaterbiennale von Venedig.
"Jenen, die bezweifeln, dass das italienische Theater derzeit eine Phase außerordentlicher Kreativität erlebt, denen, die immer noch nicht glauben, dass derzeit ein entscheidender Umbruch zwischen den Generationen stattfindet - der auch einen Wechsel der Perspektive und des ästhetischen Kanons mit sich bringt, denen möchte ich empfehlen, sich die erstaunlichen Aufführungen von Anagoor anzuschauen." (Renato Pallazi, Il Sole 24 Ore)
- 06.05.2025, 16:30 Uhr
Theatrale Geisterbahn
- 06.05.2025, 17:00 Uhr
GRUSEL
- 11.05.2025, 19:30 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Staubfrau“ von Maria Milisavljević
- 11.05.2025, 19:30 Uhr
Staubfrau
- 12.05.2025, 19:30 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Staubfrau“ nach Maria Milisavljević
- 12.05.2025, 19:30 Uhr
Staubfrau
- 15.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 17.05.2025, 11:00 Uhr
Das lesende Foyer
- 18.05.2025, 16:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Aufräumen“ von Tina Müller