|
Jazz

Stadtgespräch – Fluid

Loft

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
Das Kölner Ensemble Stadtgespräch besteht aus acht jungen Kölner Musikern, die teilweise in der Klassik, teilweise im Jazz verwurzelt sind. Die beiden unterschiedlichen Pole, ein klassisches Streichquartett und ein Jazzquartett, sind künstlerische Herausforderung und Erkennungsmerkmal zugleich. Die Kompositionen des Bandleaders Pascal Hahn versuchen, diese Pole zu kombinieren, gegenüberzustellen und zu verschmelzen. Auf seiner musikalischen Reise erzeugt das Ensemble innovative und interessante Klangfarben und erzählt mit einer Mischung aus romantischer ...
Das Kölner Ensemble Stadtgespräch besteht aus acht jungen Kölner Musikern, die teilweise in der Klassik, teilweise im Jazz verwurzelt sind. Die beiden unterschiedlichen Pole, ein klassisches Streichquartett und ein Jazzquartett, sind künstlerische Herausforderung und Erkennungsmerkmal zugleich. Die Kompositionen des Bandleaders Pascal Hahn versuchen, diese Pole zu kombinieren, gegenüberzustellen und zu verschmelzen. Auf seiner musikalischen Reise erzeugt das Ensemble innovative und interessante Klangfarben und erzählt mit einer Mischung aus romantischer Komposition und groovigem Jazz seine ganz eigenen Geschichten. Dabei richtet sich die Musik nicht exklusiv an Jazz-Liebhaber, sondern an all diejenigen, die sich von abwechslungsreichen Grooves und spannungsreichen Harmonien mitreißen lassen.

Die Band ist Preisträger des Stipendiums jazz@undesigned2016 der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung und war 2018 als Finalist für den Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis 2018 nominiert. Mit Fluid hat Stadtgespräch ein erstes Album veröffentlicht, welches von der Presse positiv aufgenommen wurde:

Jazz-Quartett trifft auf klassisch geschultes Streicher-Quartett und wird zum STADTGESPRÄCH!
So einfach könnte man die Musik hinter „Fluid“ bezeichnen, die im Grunde in solcher Kombination und mit diesem unüberhörbaren Hang zur Perfektion sehr schwer zu verwirklichen ist. Aufgenommen in nur drei Tagen ist „Fluid“ […] Album geworden, das sich zwischen den frühen Alben von Miles Davis genauso wohl fühlt wie in den Klassik-Sälen, bei denen Geigen, Celli und Viola ausgeklügelten Partituren folgen.
Koß, Thoralf: www.musikreviews.de/reviews/20...

[…] [L]etztlich ist es der Band trefflich gelungen, einen individuellen Sound zu schaffen, der sehr reizvoll ist und möglicherweise auch Hörer/innen außerhalb des engen Jazz-Zirkels begeistern könnte. Im Kern ist es Jazz, aber einer mit ganz besonderer Ausrichtung.
Giese, Wolfgang: musikansich.de/ausgaben/0218/r...

Hörbeispiele und weitere Infos:
www.pascalhahn.info/stadtgespr...
Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten