
Subway Jazz Orchestra feat. Joris Roelofs (NL) | Rope Dance
Subway
Nach dem Abschluss seines Masterstudiums am Conserva- torium van Amsterdam (2007) zog Joris nach New York City. Auf seinem Debütalbum „Introducing Joris Roelofs“ (2008) spielen Ari Hoenig, Matt Penman und Aaron Goldberg. An den nächsten beiden Alben, Chamber Tones (2010) und The Ninth Planet (2012), waren Jesse van Ruller und Clemens van der Feen beteiligt. Joris hat zwei Alben mit seinem Trio, bestehend aus Matt Penman und Ted Poor, veröffentlicht: Aliens Deliberating (2014) und Amateur Dentist (2015). Im Jahr 2018 nahm er Icarus (2018) auf, ein Duo-Album mit dem legendären niederländischen Schlagzeuger und Künstler Han Bennink. Rope Dance: Light-Footed Music for All and None (2021) ist Joris' neueste Veröffentlichung, die 5-Sterne-Rezensionen in De Volkskrant und BBC Music Magazine erhielt. Rope Dance basiert auf Nietzsches Gleichnis vom Seiltänzer in „Also sprach Zarathustra“ und wird von Bram van Sambeek am Fagott begleitet.
Joris lebt derzeit in Amsterdam und leitet die Klarinetten- abteilung (Jazz) am Conservatorium van Amsterdam. Er unterrichtet einen Masterstudiengang zum Thema Musik und Philosophie, "Freiheit und Improvisation". Joris' Vortrag "Niet- zsches Musen" befasst sich ebenfalls mit der Beziehung von Musik und Philosophie.
Joris schreibt philosophische Essays und Artikel, häufig zu Nietzsche-bezogenen Themen. Sein jüngster Artikel, „To Lie Beyond Good and Evil: A Musical Question of Truth", wurde in der Fachzeitschrift Tijdschrift voor Filosofie veröffentlicht. Joris ist Mitglied der Internationalen Nietzsche-Forschungs- gruppe in Stuttgart, Deutschland. Neben seiner Lehr- und Musiktätigkeit veröffentlicht Joris häufig philosophische Meinungsartikel. Er ist außerdem Doktorand an der Universität von Amsterdam; seine Dissertation handelt von Nietzsche, Arendt, Improvisation und dem Begriff der Freiheit.
“French-born, Amsterdam-based clarinetist Joris Roelofs has built his career balancing intense discipline and deep commitment to post-bop tradition with a measured ex- ploratory streak.” – DownBeat magazine
Weitere Infos:
www.jorisroelofs.com
www.subwayjazzorchestra.com
- bcl