|
Klassik

Symphoniker Hamburg / Guy Braunstein

Laeiszhalle - Großer Saal

Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!

Ein unsterblicher Klassiker läutet dieses Konzert ein: Mozarts »Kleine Nachtmusik« als Spiegel des geselligen Lebens der Mozart-Zeit. Danach stellt sich Denis Kozhukhin den Anforderungen von Beethovens lyrischem Klavierkonzert: Bei der Komposition des zweiten Satzes soll der Komponist an Orpheus gedacht haben, der die Furien der Unterwelt bändigt. Im zweiten Teil: Brahms' Dritte Sinfonie, die in ihrer Klanggebung als durchgehend emotional gilt – mit der Tonfolge F – A – F als Motto, das der Komponist mehrfach als Ausdruck seiner Bindungslosigkeit ...
Ein unsterblicher Klassiker läutet dieses Konzert ein: Mozarts »Kleine Nachtmusik« als Spiegel des geselligen Lebens der Mozart-Zeit. Danach stellt sich Denis Kozhukhin den Anforderungen von Beethovens lyrischem Klavierkonzert: Bei der Komposition des zweiten Satzes soll der Komponist an Orpheus gedacht haben, der die Furien der Unterwelt bändigt. Im zweiten Teil: Brahms' Dritte Sinfonie, die in ihrer Klanggebung als durchgehend emotional gilt – mit der Tonfolge F – A – F als Motto, das der Komponist mehrfach als Ausdruck seiner Bindungslosigkeit einsetzte: »Frei, aber froh.«Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung: Radu Lupu musste sein Konzert mit den Symphonikern Hamburg leider krankheitsbedingt absagen. Den Klavierpart in Beethovens Viertem Klavierkonzert übernimmt Denis Kozhukhin.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
Symphoniker Hamburg Dammtorwall 46 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten