|
Klassik

Symphoniker Hamburg / Andris Poga

Laeiszhalle - Großer Saal

Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

»Unauslöschliches Leben«

Die Symphoniker Hamburg spielen ein romantisches Programm mit jeder Menge skandinavischem Nationalkolorit: Einen wilden Ritt durch die Nacht und in den erlösenden Sonnenaufgang beschwören die finnischen Musiklandschaften von Jean Sibelius herauf. Nach der Pause geht mit Edvard Griegs »Sinfonischen Tänzen« die Reise im hohen Norden zunächst recht heiter weiter: Claude Debussy sagte wohl einst über die Musik seines Zeitgenossen er habe immer das »unheimliche Gefühl, ein rosa Bonbon mit Schneefüllung zu verspeisen«. Als Abschluss folgt noch einmal ...
Die Symphoniker Hamburg spielen ein romantisches Programm mit jeder Menge skandinavischem Nationalkolorit: Einen wilden Ritt durch die Nacht und in den erlösenden Sonnenaufgang beschwören die finnischen Musiklandschaften von Jean Sibelius herauf. Nach der Pause geht mit Edvard Griegs »Sinfonischen Tänzen« die Reise im hohen Norden zunächst recht heiter weiter: Claude Debussy sagte wohl einst über die Musik seines Zeitgenossen er habe immer das »unheimliche Gefühl, ein rosa Bonbon mit Schneefüllung zu verspeisen«. Als Abschluss folgt noch einmal große Sinfonik: Der tiefschürfende Kern der ergreifenden Vierten Sinfonie des Dänen Carl Nielsen lautet hingegen: Musik ist Leben und unauslöschlich wie dieses.

Bitte beachten Sie: Nach dem Tod ihres Chefdirigenten Sir Jeffrey Tate im Juni 2017 haben die Symphoniker Hamburg ihre Spielzeit 2017/18 neu organisiert. Bei diesem Konzert steht der lettische Dirigent Andris Poga am Pult. Poga hat bereits zahlreiche namhafte Orchester auf der ganzen Welt geleitet, ist in Deutschland beinahe noch eine Neuentdeckung. Hier gibt er sein Symphoniker-Debüt.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
Symphoniker Hamburg Dammtorwall 46 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten