|
Tanztheater

Tableau

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

Kanon für vier Tänzer*innen eine Choreografie von Jascha Viehstädt

Verwunschene Zustände herrschen in der bewegten Landschaft von Tableau: Vier Tänzer*innen automatisieren ihr Zusammenspiel und Schicht um Schicht offenbart der Kanon dabei sein allgegenwärtiges System.

Vier Tänzer*innen folgen mit demselben, versetzt aufgeführten Solo der Anweisung zur Imitation - einem Kanon. In seiner alten, musikalischen Gestalt schafft er durch anfänglich noch nachvollziehbare, bald jedoch unentwirrbare Überlagerungen seiner selbst eine komplexe Automation der Erneuerung.
Tableau zeigt in einer progressiven Landschaft überlagerter ...
Verwunschene Zustände herrschen in der bewegten Landschaft von Tableau: Vier Tänzer*innen automatisieren ihr Zusammenspiel und Schicht um Schicht offenbart der Kanon dabei sein allgegenwärtiges System.

Vier Tänzer*innen folgen mit demselben, versetzt aufgeführten Solo der Anweisung zur Imitation - einem Kanon. In seiner alten, musikalischen Gestalt schafft er durch anfänglich noch nachvollziehbare, bald jedoch unentwirrbare Überlagerungen seiner selbst eine komplexe Automation der Erneuerung.
Tableau zeigt in einer progressiven Landschaft überlagerter Bewegungen den Kanon in einer aktuellen Form, die einmal mehr dazu einlädt, sich in den Fluss wellenartig kommender und gehender Fragmente fallen zu lassen. Mit dem experimentellen Multi-Instrumentalisten Aidan Baker und dem Szenographen Takaya Kobayashi entsteht die monochrome Welt eines bewegten Stillstandes die infiltriert, manipuliert und imitiert - doch über die rhythmische Wiederverwertung des eigenen Materials auch zu einer seltsamen und unmittelbaren Durchschaubarkeit führt.

Weitere Infos unter www.jaschaviehstaedt.com

TABLEAU ist eine Produktion von Jascha Viehstädt und wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und der Hamburgischen Kulturstiftung.
In Kooperation mit dem Sprechwerk Hamburg und dem Ballhaus Ost Berlin.

Jascha Viehstädt ist Choreograph und Tänzer und arbeitet in verschieden Kontexten in Hamburg, Berlin, NRW, Japan und Malaysia. Seine Arbeit ist von einer offenen Herangehensweise über intensive, körperliche Zustände und der Suche nach einer klaren, formalen Struktur geprägt. In einem engen Beieinander von choreographischer und darstellerischer Praxis nähert er sich damit der Flüchtigkeit des Tanzes durch Konzept, Intuition und Körper.

Kartenpreise:
VVK: 17,20 €, ermäßigt 10,40 €
AK: 19 €, ermäßigt 12 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten