|
Klassik

Teatime Classics

Laeiszhalle - Brahms-Foyer

Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Brahms-Foyer Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Rachmaninow / Scarlatti / Schubert / Saygun

Der in Izmir geborene Pianist Emre Yazuv hat bereits im Alter von 11 Jahren auf sich aufmerksam gemacht – als er bei einem Klavierwettbewerb als »Bester Interpret der Zeitgenössischen Musik« ausgezeichnet wurde. Seitdem hat er unter anderem bei Fazıl Say studiert und 2017 den ersten Preis beim Kissinger »KlavierOlymp« gewonnen. Für sein Recital im Rahmen der »Teatime Classics«-Reihe hat Yazuv ein enorm anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das vom Barock über Schubert und Chopin bis zu einem Stück des türkischen Komponisten Ahmed Adnan Saygun ...
Der in Izmir geborene Pianist Emre Yazuv hat bereits im Alter von 11 Jahren auf sich aufmerksam gemacht – als er bei einem Klavierwettbewerb als »Bester Interpret der Zeitgenössischen Musik« ausgezeichnet wurde. Seitdem hat er unter anderem bei Fazıl Say studiert und 2017 den ersten Preis beim Kissinger »KlavierOlymp« gewonnen. Für sein Recital im Rahmen der »Teatime Classics«-Reihe hat Yazuv ein enorm anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das vom Barock über Schubert und Chopin bis zu einem Stück des türkischen Komponisten Ahmed Adnan Saygun reicht.Fingerakrobatisches steckt da etwa in den Sonaten von Domenico Scarlatti wie in den Préludes des Russen Rachmaninow. Seelenvoller Melodik begegnet man in einem Nocturne von Chopin, aber auch in einer Klavierbearbeitung des Schubert-Lieds »Des Fischers Liebesglück«. Und während vom französischen Barock-Maître Rameau ein schwungvoller Tanz erklingt, trifft in einer Etüde von Ahmed Adnan Saygun Jazz auf Volksmusik!
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Brahms-Foyer Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten