|

The Cold Trip

Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Winterreisen / Bernhard Lang: Monadologie XXXII »The Cold Trip«

Vergangenheit und Gegenwart begegnen einander in Bernhard Langs »The Cold Trip«. Aus Franz Schuberts großem romantischen Liederzyklus »Die Winterreise« erschafft Lang, einer der bedeutendsten österreichischen Komponisten unserer Zeit, eine großangelegte Komposition in zwei Teilen, in der er mit Loop-, Schnitt- und Sampletechniken Ausschnitte und Strukturen der Schubert-Lieder überschreibt.

Wo andere Komponisten die Distanz zur Traditionen suchen, bewegt sich Lang ganz in ihrer Nähe. In seinen Werken beschäftigt er sich mit dem Element der Wiederholung. ...
Vergangenheit und Gegenwart begegnen einander in Bernhard Langs »The Cold Trip«. Aus Franz Schuberts großem romantischen Liederzyklus »Die Winterreise« erschafft Lang, einer der bedeutendsten österreichischen Komponisten unserer Zeit, eine großangelegte Komposition in zwei Teilen, in der er mit Loop-, Schnitt- und Sampletechniken Ausschnitte und Strukturen der Schubert-Lieder überschreibt.

Wo andere Komponisten die Distanz zur Traditionen suchen, bewegt sich Lang ganz in ihrer Nähe. In seinen Werken beschäftigt er sich mit dem Element der Wiederholung. Sein »Cold Trip« ist Teil einer großen Reihe von »Monadologien«: In ihnen überarbeitet und überschreibt er Werke aus der entfernten bis jüngsten Musikgeschichte, Bruchstücke der ursprünglichen Werke treten hier in Wiederholungsschleifen wie Erinnerungen immer wieder zum Vorschein.

Die Teilnehmer des »Cold Trip« sind allesamt Experten: Juliet Fraser ist gleichermaßen Fachfrau für alte wie sehr neue Musik; Mark Knoop an Klavier und Laptop ist ein furchtloser Interpret; Sarah Maria Sun unterrichtet in Meisterkursen zwischen Harvard und Berlin die Vokalmusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Aleph Gitarrenquartett bietet schließlich in seiner seltenen Zusammensetzung fruchtbaren Raum für neue Ideen.

Hinweis: Aufgrund von Renovierungsarbeiten steht das Foyer des Kleinen Saals vorübergehend nicht zur Verfügung. Deshalb finden Sie die Garderobe an diesem Abend ausnahmsweise auf der Plaza unmittelbar beim Aufgang zum Kleinen Saal. Dort erwartet Sie zudem ein reduziertes Bar-Angebot. Wir bitten, diese Einschränkungen zu entschuldigen.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten